So sieht die neue Musik-App fürs iPhone aus
Apples Musik-App für das iPhone und andere iOS-Geräte ist in den Augen vieler Nutzer schon lange verbesserungswürdig. Die Suchfunktion ist dabei nur einer von vielen Kritikpunkten. Die Rufe nach Besserung sind offenbar erhört worden, wie eine bislang nur für Entwickler verfügbare Beta-Version zeigt.
Die Rundumerneuerung der Musik-App bietet nebst dem neuen Design, auch zahlreiche neue Funktionen. Hier sind die wichtigsten Änderungen, die mit dem nächsten Update des Betriebssystems kommen:
- Neues Design:
- Verbesserte Suchfunktion:
- MiniPlayer: Hier kannst du den aktuellen Song minimieren und während er gespielt wird, weiter im Menü navigieren.
- «Up Next»: Diese Funktion zeigt an, welcher Song als nächstes gespielt wird.
- Verbessertes «Now Playing»: Zusätzlich kann man nun Musik streamen ohne das «Now Playing» zu verlassen.
- Zuletzt hinzugefügt: Die Alben und Titel, die kürzlich hinzugefügt wurden, erscheinen nun zuoberst in der Auswahl. Nicht gerade weltbewegend, aber immerhin.
Im Hands-On-Video des US-Techblogs 9to5Mac werden alle neuen Funktionen ausprobiert und ausführlich erklärt.
Mit iOS 8.4 ist im Sommer zu rechen. Im Juni findet die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC statt, wo es auch eine Vorschau auf das nächste grössere Software-Update geben wird. Gerüchten zufolge integriert Apple den mit dem Kopfhörer-Hersteller Beats gekauften Musik-Streaming-Dienst in die iTunes-Plattform. In der nun verfügbaren Beta-Version der Musik-App ist davon nichts zu sehen.
Via 9to5mac
