Digital
iOS

So sieht die neue Musik-App fürs iPhone aus

So sieht die neue Musik-App fürs iPhone aus

Gute Nachrichten für alle, die mit der aktuellen Musik-App von Apple unzufrieden sind: Mit iOS 8.4 erhält die Anwendung einen frischen Anstrich und zusätzliche Funktionen.
14.04.2015, 21:4915.04.2015, 09:21
Gelöschter Benutzer

Apples Musik-App für das iPhone und andere iOS-Geräte ist in den Augen vieler Nutzer schon lange verbesserungswürdig. Die Suchfunktion ist dabei nur einer von vielen Kritikpunkten. Die Rufe nach Besserung sind offenbar erhört worden, wie eine bislang nur für Entwickler verfügbare Beta-Version zeigt.

Die Rundumerneuerung der Musik-App bietet nebst dem neuen Design, auch zahlreiche neue Funktionen. Hier sind die wichtigsten Änderungen, die mit dem nächsten Update des Betriebssystems kommen:

  • Neues Design:
  • Verbesserte Suchfunktion:
  • MiniPlayer: Hier kannst du den aktuellen Song minimieren und während er gespielt wird, weiter im Menü navigieren. 
  • «Up Next»: Diese Funktion zeigt an, welcher Song als nächstes gespielt wird.
  • Verbessertes «Now Playing»: Zusätzlich kann man nun Musik streamen ohne das «Now Playing» zu verlassen.
  • Zuletzt hinzugefügt: Die Alben und Titel, die kürzlich hinzugefügt wurden, erscheinen nun zuoberst in der Auswahl. Nicht gerade weltbewegend, aber immerhin.

Im Hands-On-Video des US-Techblogs 9to5Mac werden alle neuen Funktionen ausprobiert und ausführlich erklärt.

Mit iOS 8.4 ist im Sommer zu rechen. Im Juni findet die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC statt, wo es auch eine Vorschau auf das nächste grössere Software-Update geben wird. Gerüchten zufolge integriert Apple den mit dem Kopfhörer-Hersteller Beats gekauften Musik-Streaming-Dienst in die iTunes-Plattform. In der nun verfügbaren Beta-Version der Musik-App ist davon nichts zu sehen.

 Via 9to5mac

Hier kannst du allen Artikeln aus der Rubrik Digital und Games folgen  

Digital

Mit diesen 9 Profi-Tipps rund um iOS 8 halten iPhone und iPad viel länger durch

1 / 12
Mit diesen 9 Profi-Tipps rund um iOS 8 halten iPhone und iPad viel länger durch
Erfahre in den folgenden 9 Bildern, wie du bei deinem iPhone den Stromverbrauch senken kannst.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Der Bund setzt trotz Bedenken auf Microsoft 365 – und sticht in ein Wespennest
Die Digitale Gesellschaft Schweiz fordert, dass sich der Bund aus dem Würgegriff ausländischer Techkonzerne befreit und die Kontrolle über seine digitale Infrastruktur zurückerlangt.
Digitale Souveränität ist keine Spielerei, sondern entscheidet im Ernstfall über Leben oder Tod. Oder über das Fortbestehen eines Staates.
Zur Story