Digital
Japan

Japan will sich mit Gesichtserkennung vor Terroristen schützen

Japan will sich mit Gesichtserkennung vor Terroristen schützen

14.10.2016, 09:5620.02.2017, 08:05
Mehr «Digital»

Japan will zur Terrorabwehr automatische Gesichtserkennungstechnik an Flughafen und Häfen einsetzen. Das neue System wird am kommenden Montag an 156 Flughäfen und Häfen im ganzen Inselreich in Betrieb genommen.

Dies gab das Justizministerium der drittgrössten Volkswirtschaft der Welt am Freitag bekannt. Das System gleicht automatisch das Gesicht von Ausländern bei der Einreise mit denen von international registrierten Terrorverdächtigen ab.

In Japan, einem der sichersten Länder der Welt, müssen sich seit November 2007 alle Ausländer im Alter von 16 Jahren an bei der Einreise fotografieren und ihre Fingerabdrücke abnehmen lassen. Bislang verglichen Beamte der Einreisebehörde die Bilder manuell mit denen von Terrorverdächtigen, wie die Agentur Kyodo meldete. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Deutscher nach zwei Monaten in US-Abschiebehaft frei – kein Einzelfall
    Die unerwartete Inhaftierung von Fabian Schmidt bei der US-Einreise sorgte weit über seine Heimat hinaus für Entsetzen. Nun ist der Familienvater freigelassen worden.

    Der 34-jährige Elektrotechniker war wochenlang in einem Hochsicherheitsgefängnis der USA untergebracht – und dies trotz gültiger Greencard. Doch nun sei er frei und zu Hause bei seinen Liebsten, berichtete die deutsche «Tagesschau» am Freitag und zitierte aus einem Facebook-Posting der deutsch-amerikanischen Familie.

    Zur Story