Das Fairphone 2 erhält sein allerletztes Update – «bittersüsser» Moment für den Hersteller
Nach über sieben Jahren und 43 Software-Updates erreicht die zweite Fairphone-Generation ihr offizielles Software-Support-Ende: Am Dienstag veröffentlicht das niederländische Start-up das letzte Update für das Android-Gerät – auf der Basis von Android 10, wie es heisst.
Das 2015 lancierte Fairphone 2 kam ursprünglich mit Android 5 auf den Markt und wurde später auf Android 6, Android 7.1, Android 9 und zuletzt Android 10 aktualisiert, schreibt der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Es sei damit «eines der wenigen Geräte aus dem Jahr 2015, die ein Upgrade auf Android 9 und 10 erhalten haben».
The Verge konstatiert, dass sieben Jahre eine längere Support-Zeit seien, als jeder andere Android-Hersteller verspreche. Google, Samsung und zuletzt OnePlus würden bis zu fünf Jahre lang Sicherheits-Updates für ihre Mobilgeräte anbieten, während Apples iOS 16 von 2022 für Geräte verfügbar sei, die bis zum iPhone 8 von 2017 zurückgehen.
Freiwillige halfen mit
Dank des Engagements der Open-Source-Community sei es gelungen, das Gerät deutlich länger als ursprünglich geplant am Leben zu erhalten, teilt Fairphone weiter mit. Heute könnten Betriebssysteme wie LineageOS oder «/e/OS», die mit Android 11 verfügbar sind, darauf installiert werden.
Fairphone setzt auf ein modulares Smartphone-Konzept, das gewährleisten soll, dass die Geräte einfach repariert werden können. Man habe über 115'000 Fairphones 2 verkauft, von denen heute noch rund 15'000 in Gebrauch seien.
Quellen
(dsc)
