Digital
Musik

Nur ein Medium kann sich gegen den Aufmarsch von Musik-Streaming behaupten

Schallplatten geniessen weiterhin grosse Beliebtheit.
Schallplatten geniessen weiterhin grosse Beliebtheit.Bild: Keystone
Zerfall des Musikmarkts

Nur ein Medium kann sich gegen den Aufmarsch von Musik-Streaming behaupten

Der klassische Musikhandel liegt im Sterben. Neben Streaming-Diensten wie Spotify feiert Vinyl ein Revival.
09.07.2014, 14:4509.07.2014, 17:26

Wer heute Musik hört, der setzt mehrheitlich auf Streaming. Aktuelle Zahlen des Branchenverbands IFPI zeigen, dass Dienste wie Spotify, Google Music All Access oder Pandora im Vergleich zum Vorjahr massiv zugelegt haben. Die Umsätze aus dem Verkauf von digitalen Alben und Songs sind dagegen weltweit erstmals rückläufig.

Gegen den Negativtrend behaupten können sich Schallplatten mit einer Zunahme von 40 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten 2013. Mit 4,6 Millionen verkauften Exemplaren weltweit im Jahr 2012 bleiben die schwarzen Scheiben aber weiterhin ein Nischenmarkt.

Streaming-Dienste wiederum bleiben den Beweis weiterhin schuldig, ob sie jemals profitabel sein können. Bisher haben sie es nicht geschafft, die rückläufigen Umsätze der Musikindustrie zu kompensieren.

Bild
Bild: Statista
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tesla kollabiert in Deutschland
Nach einem Zwischentief boomt das E-Auto auch in Deutschland wieder. Doch warum verliert Tesla trotzdem drastisch Marktanteile in Europas grösstem Automarkt? Ein Überblick.
Der US-Autobauer Tesla war im Bereich der Elektromobilität lange Zeit Marktführer. Dafür sorgten das futuristische Autodesign, innovative Technologien und das eigene Ladenetz. Tesla expandierte rasant. Die Produktion in Deutschland, die in einer modernen und effizienten Fabrik in Grünheide erfolgt, stärkte die Marke zusätzlich.
Zur Story