Digital
Playstation

Das grosse PS4-Update ist da: mit einer neuen Funktion, die schon vor zwei Jahren vorgestellt wurde

Das grosse PS4-Update ist da: mit einer neuen Funktion, die schon vor zwei Jahren vorgestellt wurde

27.03.2015, 08:4627.03.2015, 09:31
Ein langersehntes Feature hat es endlich auf die PS4 geschafft.
Ein langersehntes Feature hat es endlich auf die PS4 geschafft.Bild: sony

Sony liefert seit Donnerstag die Systemsoftware 2.50 an PS4-Besitzer aus. Unter dem Codenamen Yukimura verbergen sich zahlreiche neue Funktionen. Eine der prominentesten Neuerungen, welche in der Medienmitteilung als zukunftsweisend angepriesen wird, hat die Xbox One schon seit Beginn – schlimmer noch, das Feature wurde von Sony an der allerersten Vorstellung der Konsole im Februar 2013 gross beworben. Suspend/Resume erlaubt es in unterstützten Spielen, die Konsole in den Ruhemodus zu versetzen und später dort weiterzufahren, wo man aufgehört hat. Sofern man die Konsole nicht komplett vom Strom getrennt hat natürlich.

Weitere Erneuerungen sind:

  • Sicherung und Wiederherstellung der Festplattendaten auf einem externen USB-Speichergerät
  • Besseres Freundemanagement. Per Facebook suchen, weniger Schritte für Party-Erstellung etc.
  • Bei erhaltenen Trophäen wird ein Screenshot erstellt, den man teilen kann
  • Individuelle Tastenbelegung
  • Automatisches Installieren von System-Software-Upgrades

Die vollständige Liste aller Änderungen findet ihr hier. (pru)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
KI-gesteuerter Hackerangriff aus China zeigt: Jetzt wird es richtig ungemütlich
Das US-Unternehmen Anthropic hat nach eigenen Angaben die erste KI-gesteuerte Cyber-Spionagekampagne vereitelt. Was aufhorchen lässt: Die KI erledigte den Grossteil des Angriffs angeblich selbstständig.
Die Fachleute der KI-Entwicklerfirma Anthropic sprechen vom «ersten dokumentierten Fall eines grossangelegten Cyberangriffs, der ohne wesentliches menschliches Eingreifen durchgeführt wurde».
Zur Story