Digital
Raumfahrt

Nach Bezos' All-Ausflug: Nächster bemannter Flug von Blue Origin

Mark Bezos, left, and Wally Funk, right, listen as Jeff Bezos, center, founder of Amazon and space tourism company Blue Origin makes comments about their flight experience during a post launch briefin ...
Jeff Bezos (Mitte) mit früheren Weltraumtouristen bei einem Medienauftritt.Bild: keystone

Nach Bezos' All-Ausflug: Nächster bemannter Flug von Blue Origin

28.09.2021, 07:1528.09.2021, 13:07
Mehr «Digital»

Nach dem Kurztrip von Amazon-Gründer Jeff Bezos will seine Raumfahrtfirma Blue Origin schnell wieder Touristen ins All bringen. Der nächste bemannte Flug sei für den 12. Oktober geplant, teilte die Firma am Montag mit.

Unter den vier Passagieren seien der frühere Nasa-Ingenieur Chris Boshuizen und der Unternehmer Glen de Vries. Die beiden anderen Passagiere würden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Bezos hatte im Juli gemeinsam mit seinem Bruder Mark, einer 82 Jahre alten früheren US-Pilotin und einem 18-jährigen Niederländer einen rund zehnminütigen All-Ausflug an Bord des Raumschiffes «New Shepard» seiner Firma Blue Origin unternommen. Wenige Tage zuvor hatte mit dem Briten Richard Branson ein weiterer Milliardär sein eigenes Raumschiff getestet.

(dsc/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
20 offizielle, grottenschlechte NASA-Poster (oder bereits Kult?)
1 / 22
20 offizielle, grottenschlechte NASA-Poster (oder bereits Kult?)
Bild: NASA
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Virgin Galactic präsentiert Kabine – so fliegen Touristen bald ins All
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Tesla-Trick empört Autokäufer
    Wegen des Verkaufs von Leasingfahrzeugen steht Tesla erneut im Kreuzfeuer. Offenbar hat der Autobauer seine Kundschaft getäuscht.

    Schlechte Verkaufszahlen, eklatante Qualitätsmangel, massive Kritik am CEO Elon Musk: Tesla steckt in einer tiefen Krise. Fast täglich gibt es neue Hiobsbotschaften für den US-Autobauer. Doch Geschäftsmann Musk hat noch ein Ass im Ärmel – Robotaxis.

    Zur Story