Digital
Schweiz

Galaxus verkauft ab sofort E-Autos – liefert aber nicht per Post 😉

Galaxus verkauft ab sofort E-Autos – liefert aber nicht per Post 😉

Und bis zum ersten Tesla im Angebot dĂŒrfte es noch etwas lĂ€nger dauern ...
30.05.2018, 16:5431.05.2018, 06:53
Mehr «Digital»

Seit dieser Woche bietet Digitec Galaxus in seinem Online-Shop Autos an. Mini-Elektroautos, um genau zu sein.

Konkret handelt es sich um einen Elektro-ZweiplÀtzer der Marke Hitec Eco, wie die «Handelszeitung» entdeckt hat.

Der Cityflitzer stammt gemĂ€ss einem User-Hinweis ursprĂŒnglich aus China.

Die Spezifikationen:

  • Zulassung als Kleinmotorfahrzeug
  • Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
  • «Smart»-Grösse: 
    2.2 x 1,3 x 1,6 Meter
  • Aufladbar an jeder 230-Volt-Steckdose
  • Akku: 100 Ah (mit 12 Volt)
    Nennleistung 7,5 Kilowatt (kW)
  • Maximale Reichweite: 120 Kilometer (gemĂ€ss Hersteller)
Bild
screenshot: digitec

Ein Gag sei die Lancierung von E-Autos keinesfalls, heisst es beim grössten Schweizer Online-HĂ€ndler, man sehe darin ein «Thema mit riesigem Potenzial – auch im Onlinehandel».

Probefahrt möglich

Gestern habe bereits der erste Kunde ein Hitec E-Auto bestellt, lĂ€sst uns der PR-Manager Alex HĂ€mmerli wissen. 

Schon vor drei Jahren habe Digitec Galaxus den Bereich E-MobilitÀt aufgebaut. Gemeint sind damit E-Bikes und sonstige GefÀhrte wie E-Scooter oder E-Skateboards. Nun wolle man das Sortiment weiter ausbauen: «Wenn sich Tesla meldet, sind wir dabei.».

Gut zu wissen: Man muss die Katze nicht im Sack kaufen. Die Migros-Tochter bietet auch Probefahrten an.

Schon einmal habe sich der orange Riese im GeschÀft mit Elektroautos versucht, ruft die «Handelszeitung» in Erinnerung. 2010 habe die Migros-Tochter M-Way norwegische E-Autos der Marke «Think City» lanciert. Dem Projekt mit den Autos ab 46'000 Franken sei indes wenig Erfolg beschieden gewesen.

Den Hitec Eco Car gibts deutlich gĂŒnstiger, fĂŒr 12'900 Franken. Und nein, geliefert wird nicht per Paketpost.

(dsc)

DANKE FÜR DIE ♄
WĂŒrdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstĂŒtzen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstĂŒtze uns per BankĂŒberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank fĂŒr dein VerstĂ€ndnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Demo78
30.05.2018 17:22registriert August 2017
Sieht eher nach Lizenzbau von Chinesen aus:
http://www.jiayuan-ev.com/english/pro/detail.aspx?mtt=1&id=87
Schweizer kopieren von Chinesen 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raffaele Merminod
31.05.2018 06:23registriert Februar 2014
Migros will gegen Alibaba vorgehen und verkauft gleichzeitig ein Auto aus dem Alibaba-Sortiment bei Digitec fĂŒr das vierfache.
Liebe Migros, ihr seit ja so was seriös!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
p4trick
30.05.2018 20:48registriert MĂ€rz 2017
Also da wĂŒrde ich jetzt eher ein Renault Twizzy kaufen hat in etwa gleiche Leistung aber da ist ein namhafter Autohersteller dahinter und kein chinesisches irgend was.
00
Melden
Zum Kommentar
18
    Plötzlich ist Tesla 40 Prozent im Plus – die Wahrheit hinter dem Kursfeuerwerk
    Die Aktie steigt, die Probleme bleiben: Tesla feiert ein Börsencomeback – doch unter der glĂ€nzenden OberflĂ€che bröckelt das GeschĂ€ftsmodell. Die Zahlen lĂŒgen nicht.

    Die Tesla-Aktie gehört zu den bekanntesten Papieren der Welt. Wer investiert, hofft auf den nÀchsten grossen Sprung. Genau das scheint aktuell wieder der Fall zu sein. Innerhalb weniger Wochen hat das Papier rund 40 Prozent an Wert gewonnen.

    Zur Story