09.07.2021, 11:4809.07.2021, 11:48
Der Online-Vergleichsdienst Comparis ist nach der Attacke von kriminellen Hackern am Freitag wieder online. Bereits am Donnerstagabend habe man die Website wieder erreichen können, sagte ein Sprecher des Unternehmens am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur AWP.
Noch könne es zwar zu einzelnen Einschränkungen kommen - etwa, weil einzelne Angebote auf «comparis.ch» verlangsamt seien. Doch arbeite man mit Hochdruck daran, dass bald alles wieder wie immer laufe.
«Wir haben kein Lösegeld bezahlt und werden auch keines bezahlen.»
Comparis
Mit einer sogenannten «Ransomware»-Attacke hatten die Angreifer «Lösegeld» für eine Entschlüsselung der Daten verlangt. Das Unternehmen sei aber nicht auf die Forderungen eingegangen: «Wir haben kein Lösegeld bezahlt und werden auch keines bezahlen», bekräftigte der Sprecher am Freitag erneut eine Aussage vom Donnerstag.
Geholfen habe dem Unternehmen, dass es regelmässig «Backups» seiner Daten angelegt habe, bestätigte der Sprecher. Man sei nun im Kontakt mit den Behörden und werde sämtliche weiteren notwendigen Schritte einleiten – etwa gegen die Angreifer Anzeige zu erstatten. (sda/awp)
So berichteten wir gestern:
Die bösartigsten Computer-Attacken aller Zeiten
1 / 16
Die bösartigsten Computer-Attacken aller Zeiten
Der Lösegeld-Trojaner «WannaCry» geht als bislang grösste Ransomware-Attacke in die IT-Annalen ein. Früher war aber nicht alles besser, im Gegenteil! Wir zeigen dir eine Auswahl der schlimmsten Malware-Attacken ...
Hacker übernimmt die Kontrolle über selbstfahrendes Auto
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Jahr 1812 durchquerte der Schweizer Abenteurer und Forscher Johann Ludwig Burckhardt (1784-1817) die antike nabatäische Stadt Petra. Er war der erste Europäer, der die Ruinen seit den Kreuzzügen zu Gesicht bekam. Sein Leben erzählt eine faszinierende Geschichte voller Forschung und unerwarteten Abenteuer.
Johann Ludwig Burckhardt wurde am 24. November 1784 in Lausanne, Schweiz, als Sohn von Rudolf Burckhardt und Sara Rohner geboren. Er stammte aus einer wohlhabenden Basler Familie, die ihr Vermögen mit dem Handel und der Herstellung von Seide gemacht hatte. Der junge Burckhardt wuchs in einem kosmopolitischen Haushalt auf, der zwischen Basel und Lausanne pendelte. Zu den Familienfreunden zählten unter anderem Edward Gibbon, Madame de Staël und Goethe.