Digital
Schweiz

Adval Tech von Cyberangriff betroffen

Adval Tech von Cyberangriff betroffen – Erpresserschreiben im Darknet

Die Ransomware-Operation Lynx droht mit der Veröffentlichung von angeblich 1,2 Terabyte an gestohlenen Daten.
03.03.2025, 09:0607.03.2025, 11:23
Mehr «Digital»

Der international tätige Schweizer Industriekonzern Adval Tech ist das Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Der Angriff sei in der Nacht auf Sonntag erfolgt, teilte das Unternehmen am Montag mit.

In der Folge seien die IT-Systeme weltweit umgehend kontrolliert heruntergefahren worden. Daher könne es nun an diversen Standorten zu Produktionsunterbrüchen kommen, heisst es im Communiqué weiter.

Das Unternehmen arbeite zusammen mit internen und externen Cybersicherheitsspezialisten und den entsprechenden Behörden unter Hochdruck an der Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs.

Der Hauptsitz der Adval Tech Gruppe befindet sich in Niederwangen (Gemeinde Köniz bei Bern). Die Gruppe betreibt gemäss eigenen Angaben insgesamt neun Produktionswerke: in der Schweiz, in Deutschland, Ungarn, China, Malaysia, Mexiko und Brasilien.

Update 6. März 2025: Auf der Leak-Site der Ransomware-Operation Lynx im Darknet ist ein entsprechendes Posting veröffentlicht worden. Demnach haben die Cyberkriminellen 1,2 Terabyte (TB) an Daten gestohlen und drohen dem Unternehmen mit dem Leaken.

Insider-Informationen?

watson-Redaktor Daniel Schurter ist über die verschlüsselte Messenger-App Threema auch anonym zu erreichen. Seine «Threema ID» lautet: ACYMFHZX. Oder du schreibst an daniel.schurter [at] protonmail.com. Wer sich beim Schweizer Secure-Mail-Anbieter (kostenlos) registriert, kann verschlüsselte E-Mails verschicken.

Mehr anzeigen

(dab/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So läuft eine Ransomware-Attacke ab
1 / 17
So läuft eine Ransomware-Attacke ab
2021 machte watson publik, dass die am Genfersee gelegene Waadtländer Gemeinde Rolle von einem massiven Daten-Leak betroffen war – die Folge einer Ransomware-Attacke. In dieser Bildstrecke erfährst du, wie ein solcher Hackerangriff abläuft. Die wenigsten Leute wissen, was kriminelle Eindringlinge in fremden IT-Systemen so alles treiben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Weltweiter Netzwerkausfall bei Musks Starlink
Elon Musks Satelliten-Kommunikationsdienst Starlink ist für rund zweieinhalb Stunden weitgehend ausgefallen. Überall auf der Welt berichteten Kunden von Störungen. Auslöser seien Software-Probleme im Netzwerk gewesen, wie ein Manager der Betreiberfirma SpaceX mitteilte.
Zur Story