Digital
Schweiz

Systempanne bei Postfinance – Twint und Kartenzahlung betroffen

Postfinance Card.
Die Probleme mit der PostFinance-Karte waren bis am Donnerstagabend nicht behoben.Bild: PostFinance AG 2017

Systempanne bei Postfinance – Twint und Kartenzahlung schweizweit betroffen

25.08.2022, 20:0525.08.2022, 21:51
Mehr «Digital»

Postfinance hat am Donnerstagnachmittag mit technischen Problemen gekämpft. Die schweizweite Panne betraf mehrere Systeme, insbesondere die Postomaten sowie Twint. Am Abend waren Bezüge wieder möglich und die Panne fast vollständig behoben.

Nur noch die Probleme mit der Kartenzahlung blieben vorerst ungelöst, wie die Post-Tochter am Donnerstagabend auf Twitter meldete:

«Bis auf die Zahlung mit der PostFinance-Karte stehen unsere Systeme wieder zur Verfügung. Alternativ sind Zahlungen per TWINT und Kreditkarte möglich. Auch der Bezug von Bargeld am Postomaten funktioniert wieder. Wir arbeiten weiterhin an der Lösung des Problems.»
quelle: twitter

Postfinance-Sprecher Rinaldo Tibolla hatte am frühen Abend auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärt, dass das Online-Banking wieder aufgenommen wurde.

Twint-Sprecher Ettore Trento bestätigte «ein technisches Problem in einigen Versionen der Anwendung» um die Mittagszeit.

Die Ursache für die weitreichende Panne war am Donnerstagabend noch nicht bekannt.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Coole Spartipps gefällig? Diese 17 Leute wissen, wie es geht
1 / 20
Coole Spartipps gefällig? Diese 17 Leute wissen, wie es geht
Neue Schuhe braucht kein Mensch, solange du einen wasserfesten Filzstift hast.Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Atemberaubende Aufnahmen – Franzose fliegt stehend auf Heissluftballon
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chrimark
25.08.2022 22:38registriert November 2016
An der Kasse nicht bezahlen können, ist doch ganz normal. Postfinance.
309
Melden
Zum Kommentar
19
Behörden ergreifen Notmassnahmen gegen steigende Zahl von Femiziden

Bund, Kantone und Gemeinden reagieren auf die hohe Zahl von Femiziden im laufenden Jahr. So sollen Plätze in Schutz- und Notunterkünften geschaffen, die Gewaltprävention verstärkt sowie die vertiefte Analyse von Fällen eingeführt werden.

Zur Story