
Die Probleme mit der PostFinance-Karte waren bis am Donnerstagabend nicht behoben.Bild: PostFinance AG 2017
25.08.2022, 20:0525.08.2022, 21:51
Postfinance hat am Donnerstagnachmittag mit technischen Problemen gekämpft. Die schweizweite Panne betraf mehrere Systeme, insbesondere die Postomaten sowie Twint. Am Abend waren Bezüge wieder möglich und die Panne fast vollständig behoben.
Nur noch die Probleme mit der Kartenzahlung blieben vorerst ungelöst, wie die Post-Tochter am Donnerstagabend auf Twitter meldete:
«Bis auf die Zahlung mit der PostFinance-Karte stehen unsere Systeme wieder zur Verfügung. Alternativ sind Zahlungen per TWINT und Kreditkarte möglich. Auch der Bezug von Bargeld am Postomaten funktioniert wieder. Wir arbeiten weiterhin an der Lösung des Problems.»
Postfinance-Sprecher Rinaldo Tibolla hatte am frühen Abend auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärt, dass das Online-Banking wieder aufgenommen wurde.
Twint-Sprecher Ettore Trento bestätigte «ein technisches Problem in einigen Versionen der Anwendung» um die Mittagszeit.
Die Ursache für die weitreichende Panne war am Donnerstagabend noch nicht bekannt.
(dsc/sda)
Coole Spartipps gefällig? Diese 17 Leute wissen, wie es geht
1 / 20
Coole Spartipps gefällig? Diese 17 Leute wissen, wie es geht
Neue Schuhe braucht kein Mensch, solange du einen wasserfesten Filzstift hast.Bild: imgur Atemberaubende Aufnahmen – Franzose fliegt stehend auf Heissluftballon
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kinderschutz Schweiz hat die diesjährige Kampagne gegen Cybersexualdelikte an Kindern und Jugendlichen lanciert. Thema ist die Pädokriminalität im Netz und was dagegen getan werden soll.
Pädokriminalität im Netz könne jedes Kind treffen und der Schutz gehe uns alle an, schreibt die gemeinnützige Kinderschutz-Organisation in einer am Mittwoch veröffentlichten Medienmitteilung.