Schon oft scherzten Taiwaner mit dem Cartoon «Winnie Puuh» über den chinesischen Machthaber Xi Jinpin. Nun wurde ein Aufnäher zum Internet-Hit.
13.04.2023, 09:1713.04.2023, 09:51
Ein Artikel von

Angesichts der Spannungen zwischen Taiwan und China ist ein Aufnäher, auf dem Winnie Puuh von einem taiwanischen schwarzen Bären einen kräftigen Fausthieb kassiert, in dem Inselstaat ein Internethit geworden.
Das Motiv ist ein Seitenhieb gegen China, denn die etwas tollpatschige Zeichentrickfigur Winnie Puuh wird wegen ihrer angeblichen Ähnlichkeit mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping häufig genutzt, um sich über ihn lustig zu machen.
Zu sehen war der Aufnäher auf einem Foto, welches das taiwanische Verteidigungsministerium am Samstag veröffentlichte. Darauf trägt ein Pilot der Luftwaffe das Motiv an seiner Uniform.

screenshot: twitter.com
Facebook war schnell geflutet von Anfragen nach dem Puuh-Aufnäher, der für 200 taiwanische Dollar (knapp sechs Franken) gehandelt wurde. Mittlerweile sind die Aufnäher ausverkauft.
Diktator lässt Bärenbilder zensieren
Dem chinesischen Präsidenten gefallen Winnie-Puuh-Vergleiche gar nicht. Memes und Posts, die ihn neben dem Cartoon-Bären zeigen, lässt er bereits seit Jahren durch die Zensurbehörde löschen. Im Jahr 2018 wurde auch ein Winnie-Puuh-Film verboten. Die Zensurbehörde geht penibel gegen Verstösse vor und löscht andauernd Internetbeiträge, doch immer wieder tauchen neue Bilder auf.
Der nun populär gewordene Aufnäher tauchte zu einer Zeit auf, in der China als Reaktion auf den Besuch der taiwanischen Präsidentin Tsai Ing-wen in den USA ein dreitägiges Militärmanöver vor Taiwan abgehalten und dabei seine militärische Macht demonstriert hatte. Die Regierung in Taipeh veröffentlichte Fotos und Videos, die ebenfalls Beweise für die Schlagkraft des taiwanischen Militärs sein sollten.
Seit der politischen Spaltung zwischen Festlandchina und Taiwan im Jahr 1949 betrachtet das Regime in Peking die Insel als abtrünniges Gebiet, das es notfalls mit militärischer Gewalt wieder mit dem Festland vereinigen will.
Taiwan meldet Rekordzahl chinesischer Militärflugzeuge
Bei den chinesischen Manövern um Taiwan ist nach Angaben des taiwanischen Verteidigungsministeriums eine Rekordzahl von Militärflugzeugen der Volksbefreiungsarmee in der Nähe der Inselrepublik entdeckt worden. In den 24 Stunden bis Dienstagmorgen seien 91 Flugzeuge und zwölf Kriegsschiffe beobachtet worden.
54 Flugzeuge hätten die früher respektierte Mittellinie in der Meerenge der Taiwanstrasse überquert und seien in die taiwanische Luftüberwachungszone (ADIZ) eingedrungen. Taiwans Streitkräfte hätten die Lage beobachtet und als Reaktion Flugzeuge, Marineschiffe sowie landgestützte Raketensysteme mobilisiert.
Quellen
(t-online/dsc)
Erotischer Themenpark: Jeju Love Land in Südkorea
1 / 12
Erotischer Themenpark: Jeju Love Land in Südkorea
Vorbild für den geplanten Park in Taiwan: Jeju Love Land ist ein erotischer Themenpark auf der südkoreanischen Insel Jeju.
quelle: greatfountain.wordpress.com/tag/loveland/
Reaktion auf Pelosi-Besuch – Chinas Panzer fahren vor Taiwan auf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Google stellt die Smartphones der zehnten Pixel-Generation vor, einschliesslich eines faltbaren Modells. Ausserdem dabei: Die Pixel Watch 4 mit einem bislang einzigartigen Feature sowie neue Kopfhörer.
Google hat am Mittwoch an seinem Event «Made by Google» eine umfassende Hardware-Offensive vorgestellt. Im Zentrum stehen vier
neue Smartphonemodelle der zehnten Pixel-Generation: das Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und das faltbare Pixel 10 Pro Fold. Ergänzt wird das Portfolio durch die neue Smartwatch Pixel Watch 4, neue Kopfhörer Pixel Buds 2a und überarbeitete Pixel Buds 2 Pro.