Der unverschämt witzige Fake-Kundendienst auf Facebook treibt Kunden wieder zur Weissglut
Ein Spassvogel gibt sich auf Facebook seit geraumer Zeit als Kundendienst bekannter Firmen aus. Ohnehin schon verärgerte Kunden werden mit frechen Antworten zur Verzweiflung gebracht. Das Ergebnis könnte witziger nicht sein. Teil V unserer Serie «Die witzigsten Fake-Kundendienst-Antworten».
Eigentlich wird Kundendienst-Mitarbeitern eingebläut, mit stoischer Geduld und Freundlichkeit auf noch so dumme Beschwerden zu antworten. Was passiert aber, wenn man sich als Kundendienst des Unternehmens ausgibt und genau das Gegenteil macht?
Die Antwort zeigt eine deutsche Facebook-Seite, die sich schlicht Kundendienst nennt und ahnungslose Wut-Kunden immer wieder nach Strich und Faden veräppelt.
Hier kommt Teil V unserer Serie «Die witzigsten Fake-Kundendienst-Antworten».
Gott, bitte lass Hirn regnen! 🙄 🤔
Handy-Nutzer können die Bilder antippen, um sie zu vergrössern. bild: facebook / kundendienst
Euer Katzenfutter macht die Katze süchtig
bild: facebook / kundendienst
Die missglückte Spontan-Bewerbung auf Facebook
bild: facebook / kundendienst
Schwanzvergleich im Kinderkanal 😱
bild: facebook / kundendienst
Skurrile Rituale mit YES-Törtchen
bild: facebook / kundendienst
Islamisten an der Ladenkasse
bild: facebook / kundendienst
«Neger» sollte bei Scrabble verboten sein!
bild: facebook / kundendienst
Der dümmste «FIFA»-Spieler der Welt
bild: facebook / kundendienst
«Kontaktieren Sie uns wegen einer Rückbestattung!!»
bild: facebook / kundendienst
Die Aluhut-Aktionswoche
bild: facebook / kundendienst
«Hier spricht der Führer, was kann ich für Sie tun?»
bild: facebook / kundendienst
Die Leiden des verschmähten Models
bild: facebook / kundendienst
«Shame on you fucking Tierschänder!»
bild: facebook / kundendienst
«Betrug und Lockerei» bei Aldi!
bild: facebook / kundendienst
«Kündigung geht morgen raus!» – Wutkunde Armin hat einen Kumpel bei der «Bild»
bild: facebook / kundendienst
Der Dildo für die Tochter hat nicht gepasst
bild: facebook / kundendienst
«Das Internet vergisst nie, meine Liebe!»
Sind diese Kundendienst-Dialoge echt?
Ja. Tobias Engelberg und seine Kollegen antworten auf echte Kundenfragen auf den Facebook-Seiten bekannter Firmen. Hier nehmen die Jungs hinter dem Fake-Kundendienst Stellung in einem Interview.
Hier geht es zu Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4 der lustigen Fake-Kundendienst-Antworten.
Apropos witzig:
Der lustigste Witz der Welt – die Top 10
Welcher dieser 12 Facebook-Kommentier-Typen bist du?
Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Interview
«Über Social Media tragen Rechtsextreme ihre Ideologien in die Mitte der Gesellschaft»
Andre Wolf ist Faktenchecker bei der österreichischen Rechercheplattform Mimikama. In seinem Buch «Angriff auf die Demokratie» schreibt er über die Gefahren rechtsextremer Netzwerke, die das Internet unterwandern.
Herr Wolf, in Ihrem Buch schreiben Sie, dass seit Beginn der Pandemie intensiver Fake News verbreitet werden und der Hass im Netz zugenommen haben. Warum?Andre Wolf: Dieses Phänomen kann man immer dann beobachten, wenn etwas passiert, das viele Menschen betrifft und das Thema stark medial aufgegriffen wird. Im Fahrwasser der Berichterstattung tauchen dann viele Falschmeldungen auf. Das passierte schon 2015 bei der Flüchtlingskrise. Oder immer, wenn es islamistisch-motivierte Terroranschläge …
Link zum Artikel