Obacht, geschĂ€tzte watson-Userin, geschĂ€tzter -User: Wenn die Tweets in diesem Artikel nicht prompt angezeigt werden, klicke fĂŒr unseren hilfsbereiten IT-Support auf diesen Link, zĂ€hle wahlweise laut oder leise auf fĂŒnf und scrolle erst dann weiter.
Guten Morgen! đ pic.twitter.com/QALWEGCLJE
— Der goldene Aluhut (@GoldenerAluhut) December 30, 2021
— Things I wanted to say but never did (@thingsiwantlol) December 31, 2021
Die ehrliche Neujahrsansprache fĂŒr 2022 â von Gernot Hassknecht pic.twitter.com/YoSUSREVEp
— ZDF heute-show (@heuteshow) December 30, 2021
Der Moment, in dem du feststellst, dass halb Deutschland seit fast zwei Jahren am Stoff der vierten Grundschulklasse scheitert. pic.twitter.com/t0eUnHbCf9
— Miriam Vollmer (@miriam_vollmer) December 29, 2021
Da lÀsst du extra Corona einfach laufen, und dann scheisst dir das Wetter rein.
— n'element (@nelement1) December 30, 2021
Irgendwas is immer, ne @MySwitzerland_d ?#SwissCovidFail pic.twitter.com/PR8USlZPuD
13.00 | Weinempfehlungen fĂŒr Raclette oder Rollschninkli (G.P.)
— Marco Ratschiller (@M_Ratschiller) December 30, 2021
13.05 | Ode an die Freude, instrumental (S.S. am Klavier)
13.12 | Schweigeminute zur EU-Politik (alle)
13.13 | Kurzreferat «Alltag auf der Tauchstation» (A.B.)
13.20 | varia (Feiertagsspeck, VorsÀtze, Pandemie) pic.twitter.com/pZQ9Ko4E7y
Aus dem Bundesratszimmer! Exklusiv!#SwissCovidFail pic.twitter.com/fzSfX2spGX
— Thomas with a K đȘđș (@knoxens) December 29, 2021
Schweizer Bundesrat, Ende 2021.#COVID19 #DontLookUp pic.twitter.com/jdYT13ww8P
— Nicola Siegrist (@Nicola_Siegrist) December 29, 2021
Bundesrat verkĂŒrzt Schwangerschaften auf 5 Monate, um den Nachschub an Nachwuchs-PflegekrĂ€ften zu beschleunigen pic.twitter.com/mJBjTvAObK
— Gabriel Vetter (@gabrielvetter) December 30, 2021
Alles nur nicht Homeschooling! Zwei Wochen spÀter unterrichtet der Schulwart Französisch und der Klassenhamster gibt Turnen. pic.twitter.com/myXDSmMHev
— Karpi (@karpi) December 30, 2021
Sagt mal, @RailService, wie wĂ€re es, wenn ihr anstelle der Billettkontrolle einfach nur noch Durchsagen macht, dass man im Besitz eines gĂŒltigen Billetts sein muss? Was bezĂŒglich Masken so unglaublich gut funktioniert, mĂŒsste doch auch bei den Billetten funktionieren.
— Pandaqueen ćé è (@liu_ya_li) December 30, 2021
Was meint ihr, wĂŒrden wir in der Schweiz im Falle einer sehr akuten Katastrophe (Atomunfall in Beznau, grosser Blackout, Erdbeben o.Ă€.) vom Bundesrat gut geschĂŒtzt / begleitet? đ€Šââïž
— StaatsbĂŒrgerin (mitgehangen) đ·đšđđŹđ€·ââïž (@koozih) December 30, 2021
Nach einem Monat Twitterpause melde ich mich mit meiner persönlichen Covid-Erfahrung zurĂŒck.
— Lauris M. (@citoyen_lauris) December 25, 2021
Seit drei Tagen bin ich aus dem Krankenhaus - davon 19 Tage auf der Intensivstation - zurĂŒck. Mit meinem neuen stĂ€ndigen Begleiter, der Sauerstoffstation.
Ich war ungeimpft.
1/5 pic.twitter.com/MYoG9kgiHK
Ich bin auch geschockt, aber eher, dass man nach 2 Jahren immer noch nicht weiĂ wie man eine Maske anzieht! #Nasenpimmel pic.twitter.com/ELvpjMEgf6
— Glenn Gould (@318Glenn) December 27, 2021
Verwechslungsgefahr!
— Maximales Drehmoment (@MaximalesD) December 29, 2021
Links:
Querlenker aus der Hölle
Rechts:
Querdenker aus der Hölle
!B pic.twitter.com/a9L0LtMM2M
Mein einziger Vorsatz 2022:
— Klugscheiszerinđ (@Klugscheiszerin) December 29, 2021
Corona aus dem Weg gehen. pic.twitter.com/NmP7BIh7PA
Ich bin fĂŒr ein Corona-ErwĂ€hnungsverbot in 2022. #NeuesJahr pic.twitter.com/6yrQ3aGb8L
— Herdelhein (@herdelhein) December 27, 2021