Vielleicht war das ja alles kein Zufall. Vielleicht war es Absicht, dass das neue Bundesratsfoto zu früh an die Öffentlichkeit gelangte. Denn immerhin steht da der Bundesrat auf dem SBB-Streckenplan. Und die SBB sollen pünktlich sein. Mindestens.
Das ist natürlich alles Spekulation. Aber tatsächlich wurde das Foto etwas gar früh auf dem YouTube-Kanal der Verwaltung veröffentlicht, wie blick.ch schreibt. In normalen Jahren kommt das Bild pünktlich um 12 Uhr.
Das Sujet darf jeweils der Bundespräsident wählen. Das ist 2022 Ignazio Cassis. Der FDP-Bundesrat stellte sich mit seinen sechs Amtskolleginnen und Kollegen und Bundeskanzler Walter Thurnherr auf den Streckenplan der SBB. Jedes Mitglied des Gremiums an jenen Ort, wo es herkommt.
Kaum war das Foto online, machten auch schon die ersten Reaktionen die Runde in den sozialen Medien. Eine kleine Übersicht:
#Bundesratsfoto #thereifixedit #CoronaInfoCH pic.twitter.com/HsKG64i16S
— Flo(h)rian Kohler 💉💉💉 (@FlohEinstein) December 31, 2021
Relocated it for you.#Bundesratsfoto pic.twitter.com/JYwh3BFcai
— Marco Ratschiller (@M_Ratschiller) December 31, 2021
DAS ist das neue #Bundesratsfoto pic.twitter.com/9MOupL13U1
— Chris beobachtet die Lage (@ChrisHoefliger) December 31, 2021
Der Kluge reist im Zuge NICHT!
— Peter A. Brügger (@pbruegger) December 31, 2021
Die Uhr geht auch nach, sie sollte auf 12:05 stehen… #Bundesratsfoto pic.twitter.com/xrdK9WxTj1
Das Bundesratsreisli 2022 geht dann wohl ins @Verkehrshaus. #bundesratsfoto pic.twitter.com/HxawDCiotq
— Lea Hartmann (@lea_hartmann) December 31, 2021
Bundesratsfoto 2022 - wir können Europa. Oder war‘s Corona? Hauptsache 6:48 Uhr. pic.twitter.com/PcBuVfJKgE
— Monika Stiller (@ichbinstiller) December 31, 2021
#Bundesratsfoto fixed it pic.twitter.com/ohgObc5GxZ
— DΔΠI DΔΠIS (@_Dani_Danis_) December 31, 2021
(meg)
18:48 Uhr weil 1848 die Schweizer Demokratie eingeführt wurde und 22 Sekunden, weil das Bild für (20)22 ist.