
Sunrise verspricht beim Mobilfunk-Roaming «mehr Länder, mehr Leistung und vor allem mehr Flexibilität».bild: pexels
04.03.2019, 10:4404.03.2019, 15:15
Der zweitgrösste Schweizer Mobilfunk-Provider reagiert auf die jüngste Roaming-Offensive der Marktführerin Swisscom. Per Medienmitteilung informierte Sunrise am Montagmorgen, dass die Kunden «mit neuen Sunrise Freedom Abos» ab sofort «unlimitiert surfen» könnten im Ausland.
Als erste Anbieterin in der Schweiz lanciere Sunrise zudem eine vom Handy-Abo losgelöste «unlimitierte Datenoption für EU-Roaming» für 19.90 Franken (30 Tage), schreibt der Vergleichsdienst Dschungelkompass via Twitter.
Die EU-Datenpakete im Vergleich

Der CEO von Sunrise, Olaf Swantee, lässt sich in der aktuellen Medienmitteilung mit einem scharfen Seitenhieb an die Konkurrenz zitieren:
«Wir verkaufen keine Mogelpackungen: Wir behaupten nicht, wir schaffen Roaming ab, wenn’s gar nicht stimmt. Mit Sunrise Freedom bieten wir aber immer ein bisschen mehr: mehr Länder, mehr Leistung und vor allem mehr Flexibilität. Bei uns müssen sich die Kunden nicht an ein bestimmtes Mobil-Abo mit Roaming binden.»
Ab sofort stehe Sunrise-Kunden mit den Freedom-Abos beim Roaming im Ausland statt wie bisher maximal 4 Gigabyte (GB) neu ein «unlimitiertes» Datenvolumen zur Verfügung. Ab einem Verbrauch von über 40 GB pro Monat wird allerdings das Surftempo auf (langsame) 256 Kbit/s gedrosselt.
Und weiter: Sunrise-Freedom-Abonnenten hätten jederzeit die Möglichkeit, das Abo zu wechseln – auch vor und nach einer Reise. Und es folgt noch ein Seitenhieb: «Sunrise-Kunden müssen nicht für etwas zahlen, das sie nicht brauchen.»
Die wichtigsten Änderungen für Sunrise-Kunden
In der Medienmitteilung heisst es:
- Bei den Mobilfunk-Abos «Freedom swiss neighbors» und «Freedom europe & US» werden die Datenroaming-Limiten aufgehoben.
- Neu könne je nach Abo in den Nachbarländern (Swiss neighbors) oder in 46 Ländern (europe & US) unlimitiert und mit High Speed 4G+ gesurft werden – ohne Zusatzkosten. Die Preise der Mobil-Abos blieben unverändert.
- Bestehende Kunden profitierten ab sofort automatisch von den neuen Roaming-Bestimmungen bei «Freedom swiss neighbors» und «Freedom europe & US».
- Pünktlich zu den Sommerferien lanciere Sunrise die neue Option «Travel data unlimited europe». Damit könne man für 19.90 Franken 30 Tage in Europa unlimitiert surfen.
(dsc)
Zu viel am Handy? Dr. Watson weiss, woran du leidest
Video: watson/Knackeboul, Lya Saxer
Die turbulente Geschichte des Schweizer Mobilfunks
1 / 40
Die turbulente Geschichte des Schweizer Mobilfunks
«Wo biiisch!?» watson präsentiert Meilensteine der Schweizer Mobilfunk-Geschichte.
quelle: keystone / martin ruetschi
Das könnte dich auch noch interessieren:
In einem Gerichtsverfahren hat Google konkrete Nutzerzahlen für das KI-Modell Gemini genannt. Trotz des überraschenden Anstiegs liegt die Konkurrenz vorn.
Google hat erstmals konkrete Zahlen zur Nutzung seiner KI-Plattform Gemini genannt. Das berichtet das US-Magazin «Ars Technica». Demnach verzeichnet das Tool derzeit rund 350 Millionen monatlich aktive Nutzer. Die tägliche Nutzung liegt laut Google bei etwa 35 Millionen Anwendern.
In den meisten Fällen braucht man ja eh nur Mobile Daten. Da lohnt es sich doch viel mehr im Ausland für die paar Wochen Ferien eine PrePaid-Karte zu kaufen. Heute hat doch eh fast jedes Handy Dual Sim. Einfacher gehts nicht mehr.
Aber Herr und Frau Schweizer sind leider immer noch bereit, viel zu viel für Abos zu bezahlen.