Digital
Tesla

Musk startet Umfrage zu Edit-Button – Twitter-CEO reagiert reserviert

Musk startet Umfrage zu Edit-Button – der Twitter-CEO reagiert reserviert

05.04.2022, 06:3805.04.2022, 14:23

Tech-Milliardär Elon Musk greift nach seinem grossangelegten Einstieg bei Twitter eine alte Forderung vieler User auf: Die Möglichkeit, Tweets nachträglich zu ändern.

Nutzerinnen und Nutzer können sich in einer von Musk aufgesetzten Twitter-Umfrage dazu äussern, ob sie einen Redigier-Knopf wollen. Nach den ersten Stunden in der Nacht zum Dienstag lag die Zustimmung bei rund 75 Prozent.

epa09842406 Tesla CEO Elon Musk poses with Tesla vehicles during the opening day of the Tesla 'Gigafactory' in Gruenheide near Berlin, Germany, 22 March 2022. EPA/CHRISTIAN MARQUARDT / POOL
Tesla-CEO Elon Musk im März in Deutschland.Bild: keystone

Die nichtrepräsentative Umfrage hat zwar keine direkten Konsequenzen, doch die frisch erworbene Beteiligung von 9,2 Prozent sichert Musk automatisch mehr Gehör beim Twitter-Management. Twitter ging auf die jahrelangen Forderungen nach einer Redigier-Möglichkeit nie ein.

Der Chef des Elektroauto-Herstellers Tesla hält sich bisher bedeckt dazu, was er mit dem Einstieg bei Twitter erreichen will. Dass die Beteiligung bei der US-Börsenaufsicht SEC mit dem Formular «13G» gemeldet wurde, bedeutet zugleich, dass Musk zumindest vorerst keinen aktiven Einfluss auf die Geschäftspolitik von Twitter oder einen Sitz im Verwaltungsrat anstrebt. Für solche Fälle hätte er das ausführlichere Formular «13D» ausfüllen müssen.

Die Twitter-Aktie sprang am Montag dennoch um gut 27 Prozent hoch.

Twitter-Chef Parag Agrawal erlaubte sich eine dezente Spitze gegen seinen neuen grössten Anteilseigner. Agrawal retweetete Musks Befragung mit den Worten: «Die Konsequenzen dieser Umfrage werden bedeutend sein. Bitte stimmt sorgfältig ab.»

Mit dem gleichen Satz hatte Musk vor einigen Tagen Twitter-Nutzer nach deren Meinung über die Redefreiheit bei dem Dienst gefragt, bevor er seinen finanziellen Einstieg bekanntgab.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Elon Musk postet Drohnenflug über «Giga-Factory» – und landet viralen Hit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
Neues Motorola-Handy überrascht mit Preis und riesigem Akku
Für Vieltelefonierer: Das Motorola Moto G57 hat einen leistungsstarken Akku, der besonders lang halten soll. Auch der Preis ist aussergewöhnlich. Dennoch gibt es einen Haken.
Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Telefone tagelang nicht mit dem Ladegerät verbunden werden mussten. Seit dem Siegeszug der Smartphones und deren erhöhtem Strombedarf müssen Nutzer die Geräte im Schnitt jeden Tag aufladen. Es gibt auch Ausnahmen. Das Moto G57 von Motorola ist so eine.
Zur Story