Digital
USA

TV ohne Grenzen: YouTube startet in den USA eigenen Fernsehdienst

Christian Oestlien, director of product management at YouTube, speaks during the introduction of YouTube TV at YouTube Space LA in Los Angeles, Tuesday, Feb. 28, 2017. People fed up with paying for ca ...
«YouTube TV» soll in den nächsten Monaten starten und pro Monat 35 Dollar kosten. Dafür können pro Abonnent sechs Nutzerkonten angelegt werden.Bild: Reed Saxon/AP/KEYSTONE

TV ohne Grenzen: YouTube startet in den USA eigenen Fernsehdienst

01.03.2017, 13:3201.03.2017, 13:41
Mehr «Digital»

Als Konkurrenz zum traditionellen Kabelfernsehen und zu Bezahlsendern bringt YouTube in den USA einen eigenen Fernsehdienst an den Start.

«YouTube TV» richte sich an Fernsehzuschauer, die «sehen wollen, was sie wollen, wann sie wollen, wie sie wollen - ohne Verpflichtung», sagte die Chefin des zum Google-Konzern gehörenden Videodienstes, Susan Wojcicki, am Dienstag.

«YouTube TV richtet sich an Fernsehzuschauer, die sehen wollen, was sie wollen, wann sie wollen, wie sie wollen - ohne Verpflichtung»
Susan Wojcicki

Die Nutzer können demnach über internetfähige Geräte Sender wie ABC, CBS, Fox und NBC schauen, genau wie Sportkanäle oder andere Kabelprogramme. «YouTube TV» soll in den nächsten Monaten starten und pro Monat 35 Dollar kosten. Dafür können pro Abonnent sechs Nutzerkonten angelegt werden.

Geschaut werden kann auf kleinen Smartphone-Bildschirmen wie auch auf grossen Fernsehern, wenn diese über einen Chromecast-Stick für das Streamen verfügen. Auch das Aufzeichnen von Sendungen auf Servern in der Internetcloud soll möglich sein, um sie später anschauen zu können. (sda/apa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russische Fluggesellschaft Aeroflot gehackt, über 50 Flüge gestrichen – das wissen wir
Proukrainische Hacker haben Russlands Staatsairline Aeroflot zum Stillstand gebracht – über 50 Flüge wurden gestrichen. Der erfolgreiche Angriff wirft ein schlechtes Licht auf die russische Cybersicherheit.
In Moskau sind am Montag nach einem Hackerangriff Dutzende Flüge ausgefallen. Die staatliche russische Fluggesellschaft Aeroflot sprach von über 50 gestrichenen Flügen am Flughafen Moskau-Scheremetjewo. Als Grund dafür gab sie zunächst lediglich eine Störung in ihren IT-Systemen an. Experten arbeiteten daran, die Arbeit der Server wiederherzustellen, um den planmässigen Flugverkehr wieder aufzunehmen.

Proukrainische Hacker teilten am Montag mit, sie hätten eine seit einem Jahr vorbereitete Operation gegen Aeroflot ausgeführt: «Wir verkünden den erfolgreichen Abschluss einer langfristigen und grossangelegten Operation, die zur vollständigen Zerstörung der internen IT-Infrastruktur von Aeroflot führte», erklärten die ukrainische Hackergruppe Silent Crow und die belarussische Gruppe Cyber Partisans in einer gemeinsamen Stellungnahme.

Die gesamte IT-Infrastruktur sei unter ihre Kontrolle gebracht, 7000 Server seien zerstört worden, behaupten die Hackergruppen auf Telegram.
Zur Story