Nach exakten Lohndaten sucht man wie bei anderen Stars vergeblich. Berücksichtigt man lediglich die circa zwei Dollar pro 1000 Views, die YouTuber von der Videoplattform bekommen, erhält man noch nicht mal einen Bruchteil der Einnahmen. Am meisten Kasse machen Werbe-Deals und darüber schweigen sich die YouTuber in der Regel aus. Ausserdem sind heutzutage viele Videoblogger einem Netzwerk angeschlossen, welches ebenfalls einen Teil der Einnahmen abgreift.
Um dennoch eine Ahnung zu erhalten, was die vielen jungen Menschen durch spielen verdienen, bedienen wir uns bei Social Blade. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Datenauswertungen von YouTube und Twitch. Für alle bekannten YouTuber findet man auf der Seite Schätzungen zum jährlichen Verdienst. Wir haben uns auf die maximal geschätzte Summe beschränkt.
Der Chilene German Alejandro Garmendia Aranis ist die weltweite Nummer zwei, direkt hinter PewDiePie. Auf seinem zweiten Kanal mit «nur» 7 Millionen Abonnenten ist German primär auf Games fokussiert.
Abonnenten: über 21 Millionen
Views: knapp 1.8 Milliarden
Anthony Padilla und Ian Hecox sind die Youtuber mit den drittmeisten Abonnenten noch vor Rihanna. Auf ihrem Hauptkanal produzieren die US-Amerikaner hauptsächlich Spassvideos zu unterschiedlichsten Themen. Seit der Entstehung 2005 haben sie diverse zusätzliche Kanäle eröffnet, darunter auch Smosh Games mit 6 Millionen Abonnenten.
Abonnenten: über 20 Millionen
Views: über 4 Milliarden
Adam Dahlberg ist ein 22-jähriger «Minecraft»-Spieler, der derzeit in Washington lebt.
Abonnenten: knapp 11 Millionen
Views: über 2.5 Milliarden
Evan Fongs Videos haben meist einen humorvollen Einschlag. Der 22-jährige Kanadier wird vom Stil her oft mit PewDiePie verglichen.
Abonnenten: 11.6 Millionen
Views: über 2.3 Milliarden
Der Spanier Samuel de Luque spielt von «Battlefield» bis zu «Minecraft» ganz unterschiedliche Spiele.
Abonnenten: 9 Millionen
Views: über 2.4 Milliarden
Der 25-jährige Ire Sean William McLoughlin spielt alles mögliche. Zuletzt landete mit «Plug & Play» sogar ein Schweizer Titel auf seinem Tisch.
Abonnenten: 3.7 Millionen
Views: über 1.2 Milliarden
Joseph Garrett ist ein englischer YouTuber, der mit seinen «Minecraft»-Videos primär auf Kinder abzielt. Mit seinen 24 Jahren dürfte auch er bereits Millionär sein.
Abonnenten: 5.4 Millionen
Views: über 3.1 Milliarden
Der YouTuber mit den meisten Abonnenten heisst mit bürgerlichem Name Felix Arvid Ulf Kjellberg und kommt aus Schweden. Der 25-Jährige spielt viele verschiedene Spiele.
Abonnenten: 35.5 Millionen
Views: über 8.2 Milliarden
Der 25-jährige Mark Edward Fischbach ist halb Deutscher, halb Koreaner, spricht allerdings fliessend Englisch. Sein Spezialgebiet sind Horror-Spiele.
Abonnenten: 6.8 Millionen
Views: über 1.9 Milliarden
Patrick, aka FuriousDestroyer, spielt ebenfalls primär «Minecraft».
Abonnenten: 3.8 Millionen
Views: über 2 Milliarden
Daniel Middleton ist ein 23-jähriger englischer YouTuber, der sich auf «Minecraft»-Videos spezialisiert hat. Sind die Schätzungen korrekt, wäre er der bestverdienende YouTube-Gamer.
Abonnenten: 5.5 Millionen
Views: über 2.5 Milliarden
Felix von der Laden gehört mit seinen 20 Jahren zu den wahrscheinlich bestverdienenden deutschsprachigen Youtubern. Derzeit wohnt der Lübecker mit fünf weiteren YouTubern in einer WG namens YouTube-Haus in Köln.
Abonnenten: bis zu 1.8 Millionen
Views: über 370 Millionen
Erik Range ist der erfolgreichste deutsche YouTuber mit über 3.5 Millionen Abonnenten. Mit seinen 37 Jahren gehört er zu den älteren Videobloggern. Seine «Minecraft»-Let's-Play-Serie gehört mit 1251 Teilen zu den längsten im deutschsprachigen Raum.
Abonnenten: über 3.5 Millionen
Views: knapp 1.4 Milliarden
Zum Pietsmiet-Kanal gehören mittlerweile neben dem 26-jährigen Namensgeber Peter Georg Smits zahlreiche weitere YouTuber.
Abonnenten: über 1.8 Millionen
Views: über 1 Milliarde