
Die allesentscheidende Szene im Achtelfinal gegen Frankreich. Einige Zattoo-User bekamen stattdessen eine Fehlermeldung zu Gesicht – und sollten den Jugendschutz-PIN eingeben.Bild: keystone
Der TV-Streaming-Anbieter entschuldigt sich für die Panne und erklärt, wie Kundinnen und Kunden solche «Unterbrüche» vermeiden können.
29.06.2021, 08:5829.06.2021, 13:19
Stell dir vor, es ist Penaltyschiessen und gleich läuft Mbappé, der allerletzte Spieler, zum entscheidenden Schuss an.
Dann das ...

Bitte Jugendschutz-PIN eingeben ...screenshot: twitter 
screenshot: twitter
Ein watson-User bestätigt:
Ich gehöre auch zu den Unglücklichen. War das Penaltyschiessen CH-FRA via Zattoo am Schauen, Mbappé läuft an... und das Bild stellt auf schwarz. Irgend einen PIN sollte man eingeben wegen Jugendschutz oder sowas. Danach via Internet erfahren, dass die Schweiz gewonnen hat. Es gibt keinen dümmeren Moment für sowas :D Hopp Schwiiz!
Die Reaktionen
Im Google Play Store hagelt es negative App-Bewertungen.

Bild: user-input
Waren nur Android-User von der Panne betroffen? Jedenfalls gibts im App Store von Apple (iOS/iPadOS) keine entsprechenden negativen Bewertungen und Kommentare.
Bitter für den TV-Streaming-Anbieter: Auf die Europameisterschaft hin wurde angekündigt, dass die Verzögerung bei der Übertragung des Fernsehsignals verkleinert werden könne. Ab sofort betrage die Zeitverzögerung nur noch rund 10 Sekunden, teilte das Unternehmen am 10. Mai mit.
Zattoo nimmt Stellung
watson hat bei Zattoo nachgefragt. Die Antwort von Mediensprecherin Antonia Mann:
«Im gestrigen Spiel Frankreich gegen die Schweiz kam es nach einer Verlängerung zum Penaltyschiessen. Bei der nachfolgenden Sendung, die im Programm des ZDF gezeigt werden sollte, bestand eine Altersfreigabe ab 16 Jahren, wodurch die Nutzer dazu aufgefordert wurden, den Jugendschutz PIN einzugeben. Nach unserem jetzigen Kenntnisstand waren hiervon Nutzer betroffen, die das Spiel beim ZDF verfolgt haben. Die Programmdaten der Sender, auch die des ZDF, werden automatisch an uns übermittelt und haben angegeben, dass um diese Zeit (23:45 Uhr) eigentlich die nachfolgende FSK Sendung beginnen sollte. Wir bitten hierfür um Entschuldigung und prüfen, wie wir das in Zukunft ausschliessen können. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, in ihren Account-Einstellungen den PIN zu deaktivieren, wenn sie möchten.»
Mehr Informationen zur PIN-Deaktivierung gebe es auf dieser Support-Seite, teilt die Zattoo-Sprecherin mit.
(dsc)
Mehr zu Schweiz gegen Frankreich:
Wenn Google Schweizer Memes vorliest ...
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Ihr hattet einen Job! 🙄
1 / 45
Ihr hattet einen Job! 🙄
Hier bitte Bildunterschrift eingühghghgh ghgh ghgh ghghg hgh g.
quelle: reddit
So verrückt feiert die Schweiz den Viertelfinaleinzug
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der zum Facebook-Konzern gehörende Messenger will mit Werbeanzeigen in der App zusätzliche Milliarden verdienen. Europäische Datenschutz-Fachleute kritisieren den Schritt als illegal.
Meta hat am Montag angekündigt, dass es auch auf WhatsApp Werbung einführen will, die auf persönlichen Daten von Facebook und Instagram basiert.
Jedoch hat Zattoo den Jugendschutz Pin mehrmals angekündigt und soweit ich mich erinnere, konnte man den gleich in der Meldung ausstellen 🤷♀️
(Bringt natürlich nix wenn man den Pin absichtlich drinn gelassen hat...)
Für die anderen, das nächste mal besser die Meldungen von Apps lesen, besonders wenn es um Änderungen in den Einstellungen geht.
Erspart euch solchen Ärger.
Also, alles richtig gemacht Zattoo, läuft! LOL