Die Rivalen Google und Facebook ziehen für einmal am selben Kabel
Die Web-Rivalen Google und Facebook beteiligen sich gemeinsam an einem neuen Unterseekabel zwischen Los Angeles und Hongkong. Die rund 12'800 Kilometer lange Datenleitung soll mit einer Kapazität von 120 Terabit pro Sekunde die bisher schnellste im Pazifik sein.
Damit könne man zum Beispiel 80 Millionen Videoanrufe in HD-Qualität gleichzeitig umschlagen, erklärte Google an einem Beispiel. Das Kabel soll 2018 in Betrieb genommen werden.
- Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
- Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
- Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
- Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
- Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
- Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
- «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
- Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
Sechstes Unterseekabel
Es ist bereits das sechste Unterseekabel, an dem sich der Internet-Konzern beteiligt. Facebook gab im Frühjahr den gemeinsamen Bau einer Datenleitung zwischen den USA und Spanien mit Microsoft bekannt.
Betreiben soll das Pazifik-Kabel der neu geschaffene Provider Pacific Light Data Communication mit Sitz in Hongkong. Grosse Internet-Konzerne investieren mit wachsenden Datenmengen verstärkt selbst in Infrastruktur, um unabhängiger von Telekom-Anbietern zu werden. Über die Höhe der Investitionen wurden keine Angaben gemacht. (whr/sda/dpa)
