Digital
Wirtschaft

Musk verkauft weitere Tesla-Aktien für gut eine Milliarde Dollar

Musk verkauft weitere Tesla-Aktien für gut eine Milliarde Dollar

29.12.2021, 08:3529.12.2021, 08:35

Tesla-Chef Elon Musk hat nach der Twitter-Abstimmung weitere Anteile des US-Elektroautobauers zu Geld gemacht. Der aktuell reichste Mensch der Welt veräusserte rund 934'000 Aktien im Wert von 1.02 Milliarden US-Dollar, wie aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht.

Damit nähert sich der Tesla-Chef seinem Ziel, seine Beteiligung an Tesla um zehn Prozent zu reduzieren.

Musk hatte Anfang November über ein Votum per Twitter den Verkauf von einem Zehntel seiner Anteile am Elektroautobauer zugesagt. Seitdem hat er in mehreren Transaktionen Aktien versilbert.

Elon Musk arrives at the justice center in Wilmington, Del., Tuesday, July 13, 2021. Musk took to a witness stand Monday to defend his company's 2016 acquisition of a troubled company called Sola ...
Elon Musk wollte mehr Steuern bezahlen.Bild: keystone

Mit dem neuesten Verkauf hat Musk bislang insgesamt rund 15.6 Millionen Aktien im Wert von 16.4 Milliarden Dollar veräussert. Musk hatte Twitter-Nutzer abstimmen lassen, ob er sich von zehn Prozent seiner Tesla-Aktien trennen solle, um mehr Steuern zu zahlen. Um auf die angestrebten 10 Prozent zu kommen, müsste er um die 17 Millionen Aktien verkaufen.

Musk ist Teslas grösster Einzelaktionär. Nach Berechnungen der Nachrichtenagentur Bloomberg kommt er aktuell auf ein Nettovermögen von 278.9 Milliarden Dollar, ein Anstieg von fast 80 Prozent allein in diesem Jahr.

(dsc/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
17 Auto-Designs, die ähnlich polarisierten wie der Tesla-Truck
1 / 20
17 Auto-Designs, die ähnlich polarisierten wie der Tesla-Truck
Mit dem Tesla-Truck bekommen wir ein Design, das wie eine Bombe einschlägt. In den Annalen der Automobilgeschichte findet man immer wieder Design-Premieren, die für Furore gesorgt haben und dabei gehörig polarisiert haben. Beispiele gefällig? Bitte sehr: Alfa Romeo BAT 9 (1955)– BAT steht für Berlinetta Aerodinamica Tecnica. Das Auto war eine Studie in Windschlüpfrigkeit; die fulminante Ästhetik bloss ein Bonus, gewissermassen. ... Mehr lesen
quelle: fristartmuseum.org / fristartmuseum.org
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Tourist fällt Handy ins Ottergehege – doch dann passiert das
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Achtung, Auftragsmörder! Bund warnt vor Betrugsmails von «Adam X»
Zahlen oder sterben: Betrüger fordern in E-Mails ihre Opfer dazu auf, Lösegeld zu überweisen, um einen angeblichen Mordauftrag zu verhindern. So müssen Betroffene auf die Bedrohung reagieren.
Aktuell sind betrügerische E-Mails mit einer Morddrohung im Umlauf. Davor warnt nun das Bundesamt für Cybersicherheit. Die Masche: Ein Auftragsmörder mit dem Pseudonym «Adam X» schreibt in einer E-Mail: «Jemand aus Ihrem Umfeld hat mich beauftragt, Sie zu beseitigen». Zeitgleich bietet «Adam X» an, dass er bei Bezahlung eines Lösegelds den Mordauftrag nicht ausführe.
Zur Story