Digital
Wirtschaft

Apple will laut Peking mehr in China investieren

Apple und China ein seltsames Paar. Photomontage zeigt Tim Cook vor einem Apple Logo. Er schaut gleichzeitig nach links und rechts, wo die Flaggen der USA beziehungsweise China im Hintergrund platzier ...
Apple-Chef Tim Cook versucht China und Trump beidermassen zu besänftigen.Bild: watson/keystone

Das wird Trump gar nicht schmecken: Apple will laut Peking mehr in China investieren

15.10.2025, 15:17

Apple will nach chinesischen Regierungsangaben seine Investitionen in der Volksrepublik ausbauen. Das habe Konzernchef Tim Cook bei einem Treffen mit dem chinesischen Minister für Industrie und Informationstechnologie, Li Lecheng, in Peking erklärt, teilte das Ministerium mit.

Man hoffe, dass Apple den chinesischen Markt weiter intensiv erschliesse, sich aktiv am Prozess der neuen Industrialisierung in China beteilige und gemeinsam mit chinesischen Unternehmen eine innovationsgetriebene Entwicklung vorantreibe, sagte Li. Zahlen wurden nicht genannt.

Cook erklärte nach chinesischen Angaben, dass das Unternehmen die Zusammenarbeit vertiefen werde, um eine für beide Seiten vorteilhafte Entwicklung zu erreichen. Apple äusserte sich zunächst nicht.

Apple balanciert zwischen China und den USA

Apple ist in China stark engagiert – sowohl mit dem Absatz als auch in der Produktion. Cook war schon oft im Land. Der Konzern trägt dort über Zulieferer zur Beschäftigung vieler Menschen bei und lässt den Grossteil seiner iPhones in China fertigen. Gleichzeitig baut Apple seine Fertigung zunehmend in anderen asiatischen Ländern wie Indien aus, um Abhängigkeiten zu verringern.

epa11984854 Chinese Vice Premier He Lifeng (L) shakes hands with Apple CEO Tim Cook in Beijing, China, 23 March 2025 (issued 24 March 2025). EPA/XINHUA / XINHUA / Liu Bin CHINA OUT / UK AND IRELAND OU ...
Tim Cook bei einem Treffen mit Chinas Vizeministerpräsident He Lifeng im März 2025.
Bild: keystone

Der aktuelle Besuch Cooks in Peking fällt in eine Phase wachsender Spannungen und des eskalierenden Handelsstreits zwischen den USA und China. Präsident Donald Trump drängt US-Konzerne wie Apple, ihre Produktion stärker ins eigene Land zu verlagern, und fordert mehr Investitionen in den USA.

President Donald Trump speaks as he makes an announcement about Apple with Apple CEO Tim Cook in the Oval Office, Wednesday, Aug. 6, 2025, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Donald Trump,Tim Cook
Trump mit Tim Cook im Oval Office: Cook überreichte dem US-Präsidenten im August eine gravierte Glasscheibe auf einem Sockel aus 24-karätigem Gold.Bild: keystone

Apple hatte zuletzt angekündigt, in den kommenden vier Jahren rund 600 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Mit seinem Besuch in China signalisiert Cook nun zugleich, dass der Konzern trotz der Spannungen weiter auf den wichtigen chinesischen Markt setzt.

(sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Arbeiten von Apple-Designer Jony Ive
1 / 22
Die Arbeiten von Apple-Designer Jony Ive

Jony Ive, Industrie-Designer, Künstler und begnadeter Handwerker, hat während über 20 Jahren Apple und seine Produkte geprägt.

quelle: epa / monica davey
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese 80-Jährige hat gerade als älteste Frau einen Ironman abgeschlossen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Micha
15.10.2025 13:03registriert Februar 2021
Wenn Trump bezüglich Wirtschaft nicht die Kompetenz einer ausgehöhlten Orange hätte und nicht die heimische Wirtschaft gegen die Wand fahren würde und akzeptieren würde, dass auch Amerika auf Import/Export angewiesen wäre, dann gäbe es auch weit aus mehr Willen in die amerikanische Industrie zu investieren.

Ein guter Anfang wäre es nicht auf alles unsinnige Zölle zu erheben um die dann 24 Stunden später dann doch wieder zurück zu nehmen.
432
Melden
Zum Kommentar
14
ChatGPT soll bald eine Erotik-Funktion bekommen
Der KI-Chatbot ChatGPT soll erwachsenen Nutzern bald auch Erotik bieten können. Der Chef der Entwicklerfirma OpenAI, Sam Altman, kündigte das ohne nähere Details voraussichtlich für Dezember an.
Zur Story