Digital
Wirtschaft

Bitcoin steigt wieder über die 20'000 Dollar-Marke

Bitcoin steigt wieder über die 20'000 Dollar-Marke

26.10.2022, 13:3726.10.2022, 13:37
Mehr «Digital»

Der Bitcoin hat wieder einmal die Marke von 20'000 Dollar überschreiten können. Damit nimmt die Blockchain-Devise im Sog der von Zinshoffnungen geprägten Aktienmärkte erneut an Fahrt auf. Auch die weiteren Kryptowährungen legen deutlich zu.

Mit einem Kurs von rund 20'650 Dollar notiert der Bitcoin am Mittwochmittag erstmals seit anfangs Oktober wieder über der wichtigen Marke von 20'000 Dollar. Innert Wochenfrist auf gut 6.8 Prozent aus. Die Marktkapitalisierung liegt bei knapp 397 Milliarden Dollar und damit rund 28 Milliarden über dem Wert der Vorwoche.

epa08951383 An Ethereum coin in front of a monitor showing a stock barometer in Duesseldorf, Germany, 20 January 2021. Cryptocurrency Bitcoin has experienced drastic ups and downs in recent weeks and  ...
Auch andere Kryptowährungen wie Ether (Ethereum) haben zugelegt. Bild: keystone

Zinshoffnungen treiben Märkte

«Es ist die Hoffnung auf eine Drosselung des Tempos im Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank Fed, was den Risikoappetit zum Leben erweckt», schreibt der deutsche Analyst Timo Emden zu den jüngsten Zugewinnen im Kryptomarkt.

Wie lange der Hunger aber anhalte, bleibe fraglich, da eine «nachhaltige Trendwende vorerst nicht in Sicht» sei. Dass es so rasant in so kurzer Zeit hinauf ging, macht Emden zudem an einem Short-Squeeze fest: «Anders lässt sich dieser Sprung in dieser Art und Weise nur schwer erklären.»

Noch höhere Zugewinne verbuchen weitere Kryptowährungen wie Ether, die allerdings in den vergangenen Wochen auch mehr gelitten haben als der «grosse Bruder» Bitcoin. So beträgt das Wochenplus für Ether satte 17.5 Prozent auf 1540 Dollar. Marktbeobachter verweisen hier auf die Tatsache, dass die Menge an Ether erstmals seit der Umstellung der Blockchain auf das «Proof of stake»-Validierungsverfahren rückläufig war.

Die Gesamtmarktkapitalisierung aller auf dem Portal «CoinGecko» aufgeführten gut 13'000 Kryptowährungen steigt daher innert Wochenfrist wieder über die runde Marke von einer Billion Dollar und beträgt aktuell 1039 Milliarden Dollar.

(dsc/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Spekulationsblasen und Börsen-Crashs
1 / 18
Die grössten Spekulationsblasen und Börsen-Crashs
Der Tulpenwahn in den Niederlanden gilt als die Mutter aller Finanzkrisen. Schon im 16. Jahrhundert entwickelte sich dort ein blühendes Terminwarengeschäft mit Blumenzwiebeln.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du willst Bitcoin kaufen? Dann schau zuerst dieses Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Neuseeland will Jugendlichen Social Media verbieten

    Der neuseeländische Premierminister Christopher Luxon hat ein Verbot von Online-Netzwerken für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren vorgeschlagen. «Es ist an der Zeit, dass Neuseeland anerkennt, dass die sozialen Medien trotz all ihrer guten Seiten nicht immer ein sicherer Ort für unsere jungen Menschen sind», sagte Luxon am Dienstag. Im vergangenen Jahr hatte bereits Australien ähnliche Beschränkungen für Unter-16-Jährige verabschiedet.

    Zur Story