Digital
Wirtschaft

Teslas E-Auto-Verkäufe brechen ein

13.03.2024, Brandenburg, Gr�nheide: Tesla-Chef Elon Musk verl�sst die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg. Nach einem Anschlag auf die Stromversorgung des Elektroautobauers Tesla ist das Werk nach ei ...
Elon Musk: Von Januar bis März sank der Tesla-Absatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,5 Prozent.Bild: keystone

Teslas E-Auto-Verkäufe brechen ein und der grosse Rivale BYD aus China schmiert völlig ab

Jahrelang legte Tesla ein rasantes Wachstum hin. Doch in den ersten drei Monaten des Jahres gingen die Verkäufe unerwartet stark zurück. Noch viel schlimmer traf es den grossen chinesischen Rivalen BYD.
02.04.2024, 16:3902.04.2024, 17:33
Mehr «Digital»

Tesla hat im vergangenen Quartal den ersten Rückgang bei Auslieferungen seit der Corona-Pandemie verbucht. Die von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Firma brachte zwischen Januar und März nach eigenen Angaben 386'810 ihrer Elektroautos zu den Kunden. Im Vorjahresquartal waren es fast 423'000 gewesen.

Analysten hatten für das erste Vierteljahr 2024 im Durchschnitt mit einem Anstieg auf gut 449'000 Auslieferungen gerechnet. Die in diesem Jahr bereits schwächelnde Tesla-Aktie gab im frühen US-Handel am Dienstag zeitweise um mehr als fünf Prozent nach.

Tesla musste 2023 wiederholt die Preise senken, um weiter zu wachsen. Die schwache Nachfrage könnte nun weitere Preisnachlässe bewirken.

In den vergangenen Monaten musste Tesla die Produktion in Grünheide bei Berlin zunächst wegen Lieferengpässen bei Bauteilen durch die Umleitung von Schiffen nach Angriffen jemenitischer Huthi-Rebellen im Roten Meer sowie nach einem Anschlag auf die Stromversorgung des Werks zeitweise aussetzen. Im grossen Werk in Kalifornien wurde die Fertigung auf eine neuere Version des Bestsellers Model 3 umgestellt.

Insgesamt hat Tesla 433'371 Fahrzeuge gebaut, wie das Unternehmen am Dienstag weiter mitteilte. Im Vorjahresquartal waren es 440'808 gewesen.

Nachdem die Tesla-Auslieferungen in den vergangenen Jahren immer wieder deutlich zugelegt hatten, mehrten sich zuletzt Zweifel am Wachstumstempo im Elektroauto-Markt. In den USA griffen Autokäufer verstärkt zu Verbrenner- und Hybrid-Fahrzeugen, in China bekommt Tesla mehr Konkurrenz von einheimischen Herstellern.

Das Model 3 und der populäre SUV Model Y machten rund 96 Prozent der Auslieferungen aus. Tesla nannte keine Zahlen zum neuen Elektro-Pickup «Cybertruck», der seit einigen Monaten in den USA verkauft wird.

Noch viel stärker als Telsa brach der grösste chinesische Rivale BYD ein: Von Januar bis März verkaufte BYD weltweit 300'000 E-Autos. Das war gegenüber dem Rekordvolumen im Vorquartal ein Rückgang von 43 Prozent. Ende 2023 hatte BYD Tesla erstmals in einem Quartal überholt, nun ist Tesla trotz sinkendem Absatz wieder Marktführer.

(sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
229 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SBRUN
02.04.2024 17:43registriert September 2019
Für jede Firma, die mit einem neuen Produkt auf der grünen Wiese, ohne jegliche Altlasten, starten konnte, kommt ca. nach dem 1. Produktelebenszyklus der angebotenen Produkte der erste Prüfstein. Einerseits hat die Konkrurrenz aufgeholt, man wird von der eigenen Vergangenheit eingeholt, und muss neue Produkte presentieren. Spannend, wie Tesla das meistern wird.
1073
Melden
Zum Kommentar
avatar
paddyh
02.04.2024 17:28registriert Januar 2016
Wieso diese Firma immer noch eine Marktevaluation von 500 Milliarden hat, ist mir ein absolutes Rätsel.
13030
Melden
Zum Kommentar
avatar
rockyM
02.04.2024 20:47registriert Februar 2016
Lustig. Als Tesla in einem Semester von BYD überholt wurde, war Tesla am Ende. Wenn BYD massiv abstürzt und Tesla etwas weniger, ist Tesla am Ende. Und EAutos so oder so.. Sorry, am Ende alles ideologische Wünsche. Wo die Reise hingeht wird sich erst noch weisen. Aber ich bezweifle stark dass es nicht Elektrisch ist.
349
Melden
Zum Kommentar
229
Neuer Ärger für Elon Musk: Sein 1-Million-Dollar-Angebot für US-Wähler kommt vor Gericht
Der Tech-Milliardär muss sich einer zivilrechtlichen Klage wegen Betrugs und Vertragsbruchs stellen. Es geht um das Preisgeld, das er Amerikanerinnen und Amerikanern in Aussicht stellte.
US-Bundesrichter Robert Pitman hat in der Nacht auf Donnerstag in den USA einer Klage stattgegeben, in der Musk vorgeworfen wird, Wählerinnen und Wähler vor der Präsidentschaftswahl im vergangenen November mit einem Gewinnspiel betrogen zu haben.
Zur Story