Digital
Wirtschaft

Apple-Quartalszahlen und Prognose: So verkaufen sich iPhone und Co.

epa10876109 A man holds the latest iPhone 15 model at an Apple store in Beijing, China, 22 September 2023. Apple has now made available to consumers its new lineup of iPhone 15 models which are the iP ...
Vor allem die teureren Pro-Modelle des iPhone 15 sollen dem US-Konzern im Weihnachsgeschäft viel Geld in die Kasse spülen.Bild: keystone

Apple verkauft noch mehr iPhones – und dieses Produkt schwächelt

Das Wichtigste zu den jüngsten Apple-Quartalszahlen und ein Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft.
03.11.2023, 06:5903.11.2023, 13:05
Mehr «Digital»

In der Nacht auf Freitag hat Apple seine neusten Quartalszahlen präsentiert und verraten, wie sich iPhone, iPad, Mac und Co. verkauft haben.

Zudem gab es eine Prognose zu den nächsten drei Monaten: Das Weihnachtsgeschäft nach dem Start neuer iPhones ist traditionell die wichtigste Zeit für das Unternehmen.

Hier erfährst du alles Wichtige.

Wie lautet die Prognose fürs Weihnachtsgeschäft?

Apple erwartet keine grossen Sprünge im anstehenden Weihnachtsgeschäft. Der iPhone-Konzern sagt für das laufende Geschäftsquartal einen Umsatz auf Vorjahres-Niveau vorher – und enttäuschte damit die Wachstumserwartungen einiger Investoren. Zugleich rechnet der Konzern mit weiteren Zuwächsen beim iPhone – seinem wichtigsten Produkt.

Wie lief es im letzten Geschäftsquartal mit dem iPhone-Verkauf?

Im Ende September abgeschlossenen Geschäftsquartal fuhr Apple dank der iPhone-Nachfrage knapp 23 Milliarden US-Dollar Gewinn ein. Im September kam das neue iPhone 15 in den Handel, das vor allem eine Rolle für das Weihnachtsgeschäft spielen wird.

Das iPhone-Geschäft wuchs im Jahresvergleich um 2,8 Prozent auf 43,8 Milliarden Dollar, wie Apple nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte. Das lag im Rahmen der Erwartungen der Investoren.

Wie viel trugen iCloud und Co. zu den Einnahmen bei?

Das iPhone brachte nicht nur knapp die Hälfte der Konzernerlöse ein, es gibt Apple später auch die Gelegenheit, Abonnements etwa für mehr Speicherplatz oder Musik-Streaming zu verkaufen. Im Dienste-Geschäft, in dem unter anderem Abo-Erlöse und Einnahmen aus dem App-Store zusammenlaufen, sprang der Umsatz um gut 16 Prozent auf 22,3 Milliarden Dollar hoch.

Wie verkauften sich die Macs?

Der Umsatz mit Mac-Computern fiel um gut ein Drittel auf 7,6 Milliarden Dollar. Apple verwies darauf, dass im Vorjahresquartal die aufgestaute Nachfrage nach vorherigen Produktionsengpässen die Verkäufe hochgetrieben habe.

Ausserdem sei damals eine neue Generation des populären Macbook Air auf den Markt gekommen. Apple setzt nun auf neue Macbook-Pro-Modelle mit leistungsstärkeren M3-Chips, um das Geschäft anzukurbeln.

Wie lief's Apple in China?

Die Erwartungen der Analysten verfehlte Apple mit dem Umsatz im China-Segment, in das der Konzern das Geschäft in Taiwan und Hongkong einrechnet. Die Erlöse dort sanken um 2.5 Prozent auf rund 15.1 Milliarden Dollar.

Zuletzt hatte der von US-Sanktionen schwer getroffene Konkurrent Huawei dort wieder Erfolg mit einem neuen Smartphone gehabt. Ausserdem steht die Frage im Raum, wie die Spannungen zwischen Peking und Washington das Geschäft des Konzerns beeinflussen könnten. Die Aktie gab im nachbörslichen US-Handel um gut drei Prozent nach.

Was lässt sich zum Quartalsumsatz sagen?

Insgesamt sank der Quartalsumsatz um rund ein Prozent auf 89,5 Milliarden Dollar. Den Gewinn steigerte Apple zugleich von 20,7 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf 22,96 Milliarden Dollar.

Das Geschäftsquartal lief eine Woche länger als vor einem Jahr. Dafür wird das nun laufende Geschäftsquartal eine Woche kürzer als im Vergleichszeitraum 2022. Finanzchef Luca Maestri nannte das als einen der Gründe dafür, dass der Umsatz auf Vorjahresniveau bleiben werde.

Andererseits würde eine Wiederholung der damaligen Ergebnisse auch ordentlich die Apple-Kassen füllen: Der Konzern machte knapp 30 Milliarden Dollar Gewinn bei gut 117 Milliarden Dollar Umsatz.

(dsc/sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Apple enthüllt Mixed-Reality-Brille «Vision Pro»
1 / 39
Apple enthüllt Mixed-Reality-Brille «Vision Pro»
Hier ist es ...
quelle: apple
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Orkantief Ciarán zieht über Westeuropa – hier sind die Videos
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Strafbefehle gegen Bank Mirabaud wegen verletzter Sorgfaltspflicht

    Die Genfer Staatsanwaltschaft hat vier Strafbefehle gegen die Privatbank Mirabaud und drei frühere Manager erlassen. Die Bank muss wegen verletzter Sorgfaltspflichten eine Million Franken Busse bezahlen. Zudem konfisziert die Staatsanwaltschaft 42,7 Millionen Franken.

    Zur Story