International

Regisseur Hugh Hudson stirbt im Alter von 86 Jahren

Regisseur Hugh Hudson stirbt im Alter von 86 Jahren

11.02.2023, 06:4111.02.2023, 06:41
Mehr «International»

Der für den Film «Die Stunde des Siegers» 1981 mit vier Oscars ausgezeichnete britische Regisseur Hugh Hudson ist tot. Der 86-Jährige sei am Freitag «nach kurzer Krankheit» in London gestorben, erklärte seine Familie am Freitagabend.

Hudsons Film «Die Stunde des Siegers» ist insbesondere durch den Soundtrack der Band Vangelis in Erinnerung geblieben.

CORRECTS FILM TITLE TO GREYSTOKE: THE LEGEND OF TARZAN, LORD OF THE APES - FILE - Hugh Hudson appears at the Chariots of Fire Great British Premiere in London on July 10, 2012. Hudson, who debuted as  ...
Der verstorbene Schauspieler Hugh Hudson.Bild: keystone

Der Film wurde bei den Oscars 1981 unter anderem als bester Film ausgezeichnet. Er war dem British Film Institute zufolge «einer der kontroversesten britischen Filme» der 80er Jahre, da er als Anklage gegen die «Hochnäsigkeit des Establishments» wahrgenommen worden sei.

Havers: «Mehr als am Boden zerstört»

In «Die Stunde des Siegers» wird die Geschichte von zwei britischen Athleten erzählt, die bei den Olympischen Spielen 1924 antreten. Einer der beiden ist der jüdische Sportler Harold Abrahams, der mit massivem Antisemitismus zu kämpfen hat. Er sei «mehr als am Boden zerstört» über den Tod seines «engen Freunds» Hugh Hudson, sagte Schauspieler Nigel Havers, der in «Die Stunde des Siegers» mitgewirkt hatte.

Regisseur Hudson machte neben dem Erfolg mit dem Kultfilm insbesondere als Regisseur von Werbespots und Dokumentarfilmen Karriere. Er war Vater eines Sohns und seit 2003 mit der als Bond-Girl bekannt gewordenen Schauspielerin Maryam d'Abo verheiratet. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Karin Keller-Sutter: «Innert Minuten war klar: Der Deal ist Trump egal»
Sie war von ihrem guten Draht zu Trump überzeugt. Gereicht hat das aber nicht. Das liege nicht an den Verhandlungen, sagt Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in ihrem ersten grossen Interview nach dem Zollschock.
39 Prozent – so hoch sind die Strafzölle, welche US-Präsident Donald Trump der Schweiz am Vorabend des 1. August auferlegt hat. In Kraft getreten sind sie eine Woche später. Vergeblich reisten Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin nach Washington; die Zölle liessen sich nicht mehr in allerletzter Minute herunterhandeln. Immerhin kam man wieder mit der Trump-Regierung ins Gespräch.
Zur Story