International
Afghanistan

Mindestens 40 Tote nach Wetterextremen in Afghanistan und Pakistan

Mindestens 40 Tote nach Wetterextremen in Afghanistan und Pakistan

23.07.2023, 19:1423.07.2023, 19:14
Mehr «International»

Bei Wetterextremen in Afghanistan und Pakistan sind mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen. In Afghanistan wurden innerhalb von 72 Stunden mindestens 31 Menschen bei Sturzfluten in den Tod gerissen, wie der Katastrophenschutz am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Im Nachbarland Pakistan starben nach starken Regenfällen in einer Grenzprovinz mindestens neun Menschen.

In der pakistanischen Provinz Khyber-Pakhtunkhwa kam es am Wochenende zu heftigen Regenfällen mit starken Winden und Gewittern, wie die Zeitung «Dawn» berichtete. Erdrutsche beschädigten Strassen und Gebäude. Seit Beginn des Monsunregens Ende Juni kamen in dem südasiatischen Land mehr als 100 Menschen ums Leben.

Die Sturzfluten in Afghanistan mit mindestens 31 Toten verursachten schwere Schäden an Gebäuden. In der Provinz Maidan Wardak wurden zahlreiche Bewohner im Schlaf von Wassermassen getötet. Laut der Katastrophenschutzbehörde werden Dutzende weitere Menschen vermisst. Hunderte Häuser in insgesamt acht betroffenen Provinzen sollen beschädigt oder zerstört worden sein.

Immer wieder kommt es in Afghanistan und Pakistan zu schweren Wetterextremen. Beide Länder leiden stark unter den Folgen des Klimawandels. Nach mehreren Jahrzehnten Krieg und Konflikt herrscht in Afghanistan eine humanitäre Katastrophe. Seit fast zwei Jahren wird Afghanistan wieder von den militant-islamistischen Taliban beherrscht. Rekordfluten in der Monsunzeit setzten 2022 zeitweilig ein Drittel Pakistans unter Wasser, rund 1700 Menschen kamen ums Leben. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Vom Minirock zur Burka – Frauen in Afghanistan
1 / 13
Vom Minirock zur Burka – Frauen in Afghanistan
Kabul 1972: Studentinnen in Miniröcken sind im Neubauviertel Shar-e-Naü unterwegs. Eine dünne städtische Oberschicht in Afghanistan übernahm westlichen Lebensstil und westliche Kleidung.
quelle: laurence brun /gamma-rapho via getty images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Junge afghanische Lehrerin über das erneute Schulverbot
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Waldbrand in Südfrankreich: Schwacher Wind hilft Feuerwehr
Der riesige Flächenbrand in Südfrankreich greift nicht mehr ganz so stark um sich. Die Ausbreitung sei langsamer geworden, teilte die örtliche Präfektur am Morgen mit.
Zur Story