International
Afghanistan

Mindestens 27 Tote bei Anschlag auf Moschee in Kabul

Mindestens 27 Tote bei Anschlag auf schiitische Moschee in Kabul

21.11.2016, 10:4021.11.2016, 11:05

Bei einem Selbstmordattentat auf eine schiitische Moschee in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind nach Angaben der örtlichen Polizei 27 Menschen getötet worden. 35 wurden demnach verletzt. Unter den Toten seien auch Kinder.

Der Attentäter sei in die Moschee eingedrungen und habe seinen Sprengsatz gezündet, als sich dort zahlreiche Gläubige zum Gebet anlässlich des Feiertags Arbain versammelt hätten, welcher 40 Tage nach dem schiitischen Aschura-Fest stattfindet. Die Polizei riegelte das Gebiet um die Moschee im Westen von Kabul ab.

epa05640762 Afghan security officers stand guard in front of a Shiite Muslims religous school after a suicide bomb blast in Kabul, Afghanistan, 21 November 2016. At least 27 people were killed and doz ...
Die schiitische Moschee in Kabul wird von der afghanischem Polizei abgesichert. Bild: JAWAD JALALI/EPA/KEYSTONE

Zum Anschlag bekannte sich zunächst niemand. Die Spannungen zwischen den muslimischen Konfessionsgruppen der Sunniten und der Schiiten sind zwar in Afghanistan nicht so ausgeprägt wie etwa im Irak und in Syrien. Die dort kämpfende sunnitische Terrormiliz IS hat sich aber in den vergangenen Monaten auch in Afghanistan zu Anschlägen bekannt.

So etwa als bei einem Anschlag auf eine schiitische Kundgebung im Juli mehr als 80 Menschen getötet wurden. Die radikal-islamischen Taliban verüben meist Anschläge auf Sicherheitskräfte und Einrichtungen der Regierung und ihrer ausländischen Verbündeten.

Der schiitische Feiertag Arbain findet 40 Tage nach dem Aschura-Fest statt, bei dem des Todes von Imam Hussein bei der Schlacht von Kerbela im Jahr 680 gedacht wird. Der Enkel des Propheten Mohammed war mit seinen Getreuen vom Kalifen Jasid getötet worden. Sein Tod in der Schlacht von Kerbela besiegelte die Spaltung der Muslime in Schiiten und Sunniten. (sda/afp/dpa/reu)

(gin/da/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Schüssen auf Wels: Staatsanwaltschaft entlastet Polizisten
Ein Flusswels griff im Sommer Badegäste in Bayern an. Die Staatsanwaltschaft hat nun entschieden, ob das Vorgehen eines Polizisten ein Nachspiel hat.
Die Tötung eines ungewöhnlich aggressiven Welses im mittelfränkischen Brombachsee bleibt ohne strafrechtliche Folgen. Wie die Staatsanwaltschaft Ansbach mitteilte, wurden die Ermittlungen in dem Fall eingestellt.
Zur Story