International
Afrika

Fast 100 Tote nach Tanklaster-Explosion: Sierra Leone trauert

Fast 100 Tote nach Tanklaster-Explosion: Sierra Leone trauert

07.11.2021, 13:1207.11.2021, 13:13

Das westafrikanische Sierra Leone trauert. Ein Tanklaster war mit einem Lkw kollidiert und später explodiert, mindestens 97 Menschen starben. Mehr als 90 weitere Menschen wurden nach Regierungsangaben verletzt.

Der Unfall hatte sich am Freitagabend in einer belebten Strasse der Hauptstadt Freetown ereignet. Viele Menschen eilten Augenzeugenberichten zufolge nach der Kollision mit Behältern zu dem Tankfahrzeug, um Benzin abzuschöpfen. Kurz darauf sei der Laster explodiert. Die Flammen setzten umliegende Geschäfte und Häuser in Brand. Zahlreiche Autofahrer waren nach Medienberichten in ihren Fahrzeugen gefangen und konnten den Flammen nicht entkommen. Nahe der Explosion lagen zahlreiche schwer verbrannte Opfer auf der Strasse.

epa09567873 Sierra Leone residents of Freetown look at burned vehicles in the aftermath of an explosion at a junction outside Choithram Supermarket in Freetown, Sierra Leone, 06 November 2021. At leas ...
Schreckliche Bilder aus Freetown.Bild: keystone

Präsident Julius Maada Bio, der zur Zeit des Unfalls an der UN-Klimakonferenz in Glasgow (COP26) teilnahm und erst am Samstag in Freetown landete, bezeichnete den Unfall als «Tragödie» und «schrecklichen Verlust» für Sierra Leone und seine acht Millionen Einwohner. Bio besuchte den Unfallort sowie verschiedene Krankenhäuser der Stadt, in denen zum Teil Schwerverletzte behandelt wurden.

Der Grund für die Kollision werde noch ermittelt, hiess es. Auch die Höhe des entstandenen Sachschadens müsse noch berechnet werden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Zyklon «Idai» in Afrika
1 / 14
Zyklon «Idai» in Afrika
Das ganze Ausmass der Katastrophe: Die überschwemmten Gebiete sind rot eingefärbt.
quelle: epa/esa / esa / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie ein Buch das Leben dieser Schweizerin auf den Kopf stellte und sie nach Afrika führte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Stadt für Stadt»: Trump testet seine Machtbefugnisse
In den USA verschärft sich der Streit um den Einsatz der Nationalgarde auf Geheiss von Präsident Donald Trump – und damit um die Grenzen seiner Macht. Der Republikaner will die militärische Reserveeinheit in mehreren demokratisch regierten Städten einsetzen oder hat es bereits getan – mit der Begründung, angeblich ausufernde Kriminalität einzudämmen und Proteste gegen Razzien der Einwanderungsbehörde ICE unter Kontrolle zu bringen. Mehrere Städte und Bundesstaaten wehren sich mit juristischen Mitteln. Sie sehen ihre Souveränität verletzt und warnen vor einem gefährlichen Präzedenzfall für den Einsatz militärischer Druckmittel im Inland.
Zur Story