International
Afrika

Nach schweren Regenfällen im Kongo: Opferzahl steigt auf 120

Nach schweren Regenfällen im Kongo: Opferzahl steigt auf 120

14.12.2022, 08:5614.12.2022, 08:56
Mehr «International»
Residents clean up following torrential rains in Kinshasa, Democratic Republic of Congo, Tuesday, Dec. 13, 2022. At least 100 people have been killed and dozens injured by widespread floods and landsl ...
Kinshasa kämpft gegen die WassermassenBild: keystone

Nach heftigen Regenfällen sind in der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo nach Regierungsangaben mindestens 120 Menschen gestorben. In Teilen der 15-Millionen-Metropole Kinshasa sei es in der Nacht zum Dienstag zu grossen Überschwemmungen und Erdrutschen gekommen.

Zunächst hatte das Rote Kreuz von 50 Opfern berichtet. Rettungskräfte suchten am Mittwoch weiter nach Überlebenden und Opfern. Präsident Felix Tshisekedi, der sich aktuell auf dem von der US-Regierung organisierten Afrika-Gipfel in Washington befindet, forderte sein Kabinett zum schnellen Einschreiten auf.

Schwere Regenfälle hatten dem Roten Kreuz zufolge in den Stadtteilen Mont-Ngafula und Ngaliema ganze Häuser weggespült. Zahlreiche Strassen in der Hauptstadt des zentralafrikanischen Landes standen unter Wasser, einschliesslich der Nationalstrasse 1, einer wichtigen Handelsroute Richtung Angola. Kinshasa hat wie viele afrikanische Grossstädte mit mangelhafter Infrastruktur und Kanalisation zu kämpfen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ihr seid hier unerwünscht»: Israelische Touristen werden in griechischem Hafen blockiert
In Griechenland musste ein Kreuzfahrtschiff mit seinen 1600 Passagieren - Touristinnen und Touristen aus Israel – seinen Landbesuch abbrechen. Hunderte propalästinensische Demonstrierende hielten sie vom Erkunden der Insel ab.
«Ihr seid hier unerwünscht», skandierten etwa 300 pro-palästinensische Demonstranten im Hafen von Ermoupoli, als die 1600 Passagiere des israelischen Kreuzfahrtschiffs «Crown Iris» am Dienstagmorgen die griechische Insel Siros besuchen wollten. Alle Versuche der lokalen Behörden, die friedlich, aber lautstark protestierende Menschenmenge zum Einlenken zu bewegen, schlugen fehl.
Zur Story