International
Afrika

Zwei Dutzend Frauen und Babys aus «Babyfabrik» in Nigeria gerettet

Zwei Dutzend Frauen und Babys aus «Babyfabrik» in Nigeria gerettet

05.06.2023, 21:5106.06.2023, 13:54
Mehr «International»

In Nigeria sind mehr als 20 schwangere Frauen und zwei Säuglinge aus einer sogenannten Babyfabrik – einer illegalen Einrichtung zur Zeugung und zum Verkauf von Kindern – gerettet worden. Das Militär des westafrikanischen Landes teilte am Montag mit, dass die Einrichtung am Sonntag durchsucht worden sei, nachdem es Hinweise über einen Verkauf von Kindern «an Kriminelle für rituelle Zwecke sowie für Kinderschmuggel» gegeben habe.

21 der 22 geretteten Frauen waren demnach schwanger. Die Besitzerin der Einrichtung in Ohafia im Bundesstaat Abia im Südosten des Landes sei bislang flüchtig, hiess es weiter.

Sogenannte Babyfabriken fliegen in Nigeria immer wieder auf. Sie sind oft als wohltätige Anlaufstellen für arme junge Frauen getarnt. Hilfesuchende werden dann gegen ihren Willen festgehalten und vergewaltigt. Opfer sind häufig auch ungewollt schwangere Jugendliche, die von zu Hause weglaufen und denen Unterkunft versprochen wird. Die Säuglinge werden dann später an Banden verkauft. Einige Kinder werden mutmasslich ins Ausland geschmuggelt, andere landen bei Käufern, die sie bei Opferritualen töten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Apple enthüllt die Mixed-Reality-Brille «Vision Pro»
1 / 39
Apple enthüllt Mixed-Reality-Brille «Vision Pro»
Hier ist es ...
quelle: apple
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Taxifahrer bedroht Passagier mit Waffe vor laufender Kamera
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SusiBlue
06.06.2023 01:55registriert Februar 2016
"(…) andere landen bei Käufern, die sie bei Opferritualen töten."

Und das steht einfach so in der Zeitung? Und die Welt weiss das und niemand tut etwas dagegen?!?!

Ich dachte, sowas sei nur krude Verschwörungstheorie! Aber scheinbar ist es Teil der (Rand-)Normalität einer ganzen Gesellschaft..! Mir fehlen die Worte… wieso höre ich zum 1. Mal davon? Wieso wird das nicht öfter thematisiert??
Ich habe so viele Fragen…
1075
Melden
Zum Kommentar
avatar
Trouble
06.06.2023 01:28registriert Februar 2016
Habe gerade am Wochenende daran gedacht, dass ich schon länger nichts mehr von einer solchen baby factory gehört habe. Leider hat sich das nun wieder geändert. Einfach nur schrecklich.
Nigeria hat noch einen langen Weg vor sich.
451
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pummelfee
05.06.2023 23:30registriert Mai 2020
Opferrituale? Immer, wenn ich denke, noch verkommener geht es nicht, kommt so ein Monster und setzt noch einen obendrauf!
400
Melden
Zum Kommentar
11
    «Desperate Housewives»-Ableger in der Planung
    In acht Staffeln «Desperate Housewives» gab es von 2004 bis 2012 Liebe, Hass, Intrige, Mord und jede Menge Geheimnisse im Leben der frustrierten Hausfrauen in der Vorstadtstrasse Wisteria Lane. Nun soll mit «Wisteria Lane» ein Ableger der Hit-Serie folgen.

    US-Schauspielerin Kerry Washington (48, «Scandal», «Django Unchained») ist mit ihrer Produktionsfirma Simpson Street als ausführende Produzentin an Bord, wie das Branchenblatt «Hollywood Reporter» berichtet. Demnach dreht sich die geplante Serie um fünf Freundinnen, die ein scheinbar perfektes Vorstadtleben führen, doch hinter den weissen Gartenzäunen schlummern dunkle Geheimnisse.

    Zur Story