International
Afrika

Al Shabaab greift Militärbasis in Somalia an – 35 Tote

Al Shabaab greift Militärbasis in Somalia an – 35 Tote

17.01.2023, 10:0217.01.2023, 10:02
Mehr «International»
FILE - Armed al-Shabab fighters ride on pickup trucks as they prepare to travel into the city, just outside the capital Mogadishu, in Somalia on Dec. 8, 2008. Somali authorities said Monday, Oct. 3, 2 ...
Al-Shabaab-Kämpfer greifen immer wieder somalische Stellungen an.Bild: keystone

Bei einem Angriff auf einen Militärstützpunkt in Zentralsomalia wurden nach Militärangaben am Dienstagmorgen mindestens 35 Menschen getötet. Dem Angriff seien drei Selbstmordattentate vorausgegangen, sagte Militärsprecher Ahmed Mohamed der Deutschen Presse-Agentur.

Die islamistische Terrormiliz Al-Shabaab bekannte sich zu dem Angriff und erklärte, kurzzeitig die Kontrolle über die Militärbasis übernommen zu haben. Diese ist laut Mohamed mittlerweile jedoch wieder unter somalischer Kontrolle. Bei den Kämpfen sollen mindestens 20 somalische Soldaten und 15 Al-Shabaab-Kämpfer getötet worden sein.

Das Land am Horn von Afrika mit etwa 16 Millionen Einwohnern wird seit Jahren von Terroranschlägen und anderen Gewalttaten erschüttert. Seit mehreren Monaten geht die Regierung in Mogadischu mit einer militärischen Offensive gegen Al-Shabaab vor. Die Terroristen kontrollieren weite Teile der Region Zentralsomalia sowie den Süden des Landes, haben in vergangenen Monaten aber verstärkt Gebiete verloren. Erst am Montag hatte die somalische Regierung die Rückeroberung zweier strategisch wichtiger Hochburgen der Terroristen verkündet. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Kongo und M23-Rebellen ebnen den Weg für Friedensabkommen
Die Demokratische Republik Kongo und die Rebellengruppe M23 haben einen bedeutenden Schritt zur Beilegung des Konflikts im Osten des Landes unternommen. Vertreter des Staats und der Rebellen unterzeichneten in der katarischen Hauptstadt Doha eine Grundsatzerklärung, die den Weg zu einem Friedensabkommen bereiten soll.
Zur Story