International
Afrika

Weltbank stellt 57 Milliarden Dollar für Subsahara-Afrika bereit

epa05568765 World Bank President Jim Yong Kim delivers remarks on 'The World Bank Group's Mission to End Extreme Poverty' during a discussion at the Brookings Institution in Washington, ...
Weltbank-Präsident Jim Yong Kim.Bild: SHAWN THEW/EPA/KEYSTONE

Weltbank stellt 57 Milliarden Dollar für Subsahara-Afrika bereit

19.03.2017, 19:3219.03.2017, 19:32

Die Weltbank stellt 57 Milliarden Dollar zur Förderung der afrikanischen Länder südlich der Sahara bereit. Die Mittel sollen unterem anderen in Programme für verbesserte Ausbildung, Gesundheitsfürsorge, Landwirtschaft, Infrastruktur und institutionelle Reformen fliessen, wie der Präsident der Einrichtung, Jim Yong Kim, nach dem Treffen der G20-Finanzminister am Sonntag in Baden-Baden mitteilte.

Kim sprach laut einer Weltbank-Mitteilung von einer «bisher einmaligen Gelegenheit, den Entwicklungspfad der Länder in der Region zu verändern». Die Gelder sollen demnach ab Juli über einen Zeitraum von drei Jahren verteilt zur Verfügung stehen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Zwei Jahre Gaza-Krieg: Die wichtigsten Momente im Video
Der beispiellose Angriff der palästinensischen Terrororganisation Hamas auf Israel löste heute vor exakt zwei Jahren den aktuellen Konflikt in Gaza aus. Seither ist viel passiert – von Raketenangriffen und Geiselnahmen über Geheimdienstoperationen und Militärschlägen bis hin zu Genozidvorwürfen und internationalen Vermittlungsversuchen, um Frieden zu schlichten.
Zur Story