International
Afrika

Forscher finden 22 tote Elefanten in Simbabwe – und rätseln über Ursache

Forscher finden 22 tote Elefanten in Simbabwe – und rätseln über die Todesursache

03.09.2020, 12:3803.09.2020, 13:31
Wildlife vets take samples from dead elephants found in Hwange National park, Zimbabwe, Saturday, Aug. 29, 2020. A spokesman for Zimbabwe's national parks said on Wednesday, Sept. 2 the number of ...
Bild: keystone

In Simbabwe sind inzwischen 22 Elefanten tot in der Nähe der berühmten Viktoria-Wasserfälle gefunden worden. Die Todesursache der Tiere aus dem Pandamasue-Wald ist weiter unklar, man wartet noch immer auf die Laborergebnisse.

Das sagte Tinashe Farawo, ein Sprecher der nationalen Wildparkbehörde, am Donnerstag. Vor einigen Tagen hatte der Stand noch bei zwölf toten Elefanten gelegen.

Wilderei wird weiterhin als Todesursache ausgeschlossen, da die Stosszähne der Elefanten nicht fehlen. Zunächst vermuteten die Behörden eine Vergiftung durch Anthrax-Bakterien. Anthrax, auch Milzbrand genannt, wird durch Bakterien verursacht, die natürlich in der Erde vorkommen. Allerdings schlössen Wissenschaftler nun Anthrax auch aus, hatte Umweltminister Mangaliso Ndlovu am Dienstag gesagt. Die Forscher vermuten derzeit, dass andere Bakterien die Elefanten getötet haben könnten – welche genau, ist unklar.

Der Pandamasue-Wald liegt im Westen des Landes zwischen den Viktoria-Wasserfällen und dem Hwange-Nationalpark. Simbabwe im südlichen Afrika ist wegen seiner reichhaltigen Natur und wilden Tiere weltweit ein beliebtes Zeil für Safari-Reisen.

Auch im Nachbarland Botsuana kam es jüngst zum mysteriösen Tod von nach Behördenangaben rund 280 Elefanten. Die Todesursache wird auch dort noch untersucht. Das Umweltministerium schloss inzwischen Pestizide aus, eine Vergiftung durch natürlich vorkommende Toxine gilt weiterhin als mögliche Ursache. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mosha, der Elefant mit der Beinprothese
1 / 7
Mosha, der Elefant mit der Beinprothese
Sieben Monate war Mosha jung, als sie auf eine Landmine trat. Das war vor zehn Jahren. Hier wird ihr eine Beinprothese abgenommen.
quelle: x02943 / athit perawongmetha
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mysteriöses Massensterben von Elefanten in Botswana
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Berichte: 40 Tote bei Massengedränge in Indien
Bei einem Massengedränge während der Kundgebung eines beliebten indischen Schauspielers und Politikers sind Medienberichten zufolge mindestens 40 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten befinden sich demnach neben Männern und Frauen auch mehrere Kinder. Fast 100 Menschen seien bei dem Unglück vom Samstagabend im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu zudem verletzt worden, meldete der indische Sender NDTV unter Berufung auf die Polizei. Die Zahl der Todesopfer wurde auch von anderen lokalen Medien genannt.
Zur Story