International
Afrika

Nigerias Präsident soll Weichen für Intervention im Niger stellen

Interveniert Nigeria bald im Niger? Präsident soll laut Berichten Weichen dafür stellen

04.08.2023, 22:4904.08.2023, 22:49

Nigerias Präsident, Bola Tinubu, hat Medienberichten zufolge den Senat seines Landes um Zustimmung für ein militärisches Eingreifen im benachbarten Niger gebeten. Tinubu, der auch der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas vorsitzt, habe für «die militärische Aufrüstung und den Einsatz von Personal für militärische Interventionen» plädiert, sollten sich die neuen Militärmachthaber im Niger nicht auf Verhandlungen einlassen, hiess es.

Im Niger hatten Offiziere der Präsidialgarde in der vergangenen Woche den demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum festgesetzt und für entmachtet erklärt. Der Kommandeur der Eliteeinheit, General Abdourahamane Tiani, ernannte sich im Anschluss zum neuen Machthaber. Kurz nach Tianis Machtübernahme setzten die Putschisten die Verfassung ausser Kraft und lösten alle verfassungsmässigen Institutionen auf.

Ecowas hatte den neuen Machthabern am vergangenen Sonntag ein siebentägiges Ultimatum gestellt und die neue Junta aufgefordert, Bazoum wieder einzusetzen. Andernfalls werde die Gruppe Massnahmen ergreifen, die auch Gewalt beinhalten könnten, hiess es. Seit Mittwoch beraten sich nun die Militärchefs der Ecowas-Mitgliedstaaten über das weitere Vorgehen. Eine Ecowas-Vermittlermission musste laut Medienberichten am Donnerstagabend bereits ohne ein Treffen mit Tiani aus Nigers Hauptstadt Niamey abreisen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Was in den USA passiert, wird die ganze Welt beeinflussen»
Nach einer Autokratisierung schaffen drei Viertel der Länder den Weg zurück auf ihr vorheriges demokratisches Level. Demokratieforscherin Marina Nord über die Chance, dass die USA dazu gehören wird.
In der Welt bröckeln die Demokratien. Autokratisierung nennt man das, wenn ein Land Freiheit und Rechtstaatlichkeit verliert und sich die Macht auf wenige Köpfe verteilt. «Wir befinden uns in der stärksten Welle von Autokratisierung seit Beginn der Moderne», schreibt die schwedische Demokratieforscherin Marina Nord mit ihren Kollegen vom Institut Varieties of Demokracy (V-Dem) der Universität Göteborg in einer Studie.
Zur Story