International
Analyse

Die MAGA-Bulldogge hinter Trumps Shutdown

Office of Management and Budget Director Russell Vought speaks with reporters at the White House, Tuesday, June 3, 2025, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Russell Vought
Russell Vought.Bild: keystone
Analyse

Die MAGA-Bulldogge hinter Trumps Shutdown

Russell Vought will erreichen, woran Elon Musk gescheitert ist.
30.09.2025, 12:1230.09.2025, 12:26

Donald Trump hat ein neues Spielzeug entdeckt: mit künstlicher Intelligenz erzeugte Videos. Mit seiner jüngsten Kreation will er Chuck Schumer, den Führer der Demokraten im Senat, und Hakeem Jeffries, dessen Gegenstück im Abgeordnetenhaus, veräppeln. Schumer lässt er sagen, dass die Demokraten für alle illegalen Immigranten die Gesundheitskosten übernehmen wollen. Jeffries klebt er einen falschen Bart an und setzt ihm einen Sombrero auf den Kopf.

All dies ist natürlich Fake und soll den Eindruck erwecken, dass die Demokraten daran Schuld seien, wenn möglicherweise schon morgen die Amerikaner wieder einmal einen sogenannten Shutdown der Regierung über sich ergehen lassen müssen.

epa12415626 Senate Minority Leader Chuck Schumer and House Minority Leader Hakeem Jeffries deliver remarks to the news media following a meeting of Congressional leadership with President Trump at the ...
Bleiben hart: Hakeem Jeffries (links) und Chuck Schumer.Bild: keystone

Kein Bluff ist hingegen die Drohung des Präsidenten, in diesem Fall massenhaft Beamte auf die Strasse zu stellen. Der Mann, der dafür sorgen wird, dass diese Drohung auch umgesetzt wird, heisst Russell Vought («woot» ausgesprochen) und ist Chef des Office of Management and Budget (OMB) und damit der wohl einflussreichste Technokrat im Weissen Haus.

Das OMB ist die Schaltstelle aller Geldflüsse der US-Regierung. Wer dort weiss, welche Knöpfe man wann drücken muss, der ist sehr mächtig. Vought hat dieses Wissen. Er sass schon in Trumps erster Amtszeit an dieser Schaltstelle der Macht und während der vierjährigen Verbannung aus dem Weissen Haus hat er dieses Wissen systematisch erweitert.

Vought ist einer der Verfasser von «Project 2025», dem libertären Strategiepapier, das zum Ziel hat, die USA in einen reinen Nachtwächter-Staat zu verwandeln. Er ist auch ein tief gläubiger Christ, der gerne die Bibel zitiert, leise spricht und niemals flucht. Politisch ist er ein Überzeugungstäter. Leidenschaftlich kämpft er gegen einen seiner Ansicht nach aufgeblähte Staatsapparat und was er für den «Deep State» hält.

In diesem Kampf ist er erfolgreich. Er war es, der neun Milliarden Dollar Entwicklungshilfe wieder gestrichen hat, obwohl dieser Kredit vom Kongress bereits genehmigt war. Er hat hunderte von Verordnungen in Sachen Umweltschutz und Arbeitssicherheit gestrichen, und er macht sich dafür stark, dass der Präsident auch der Notenbank seinen Willen aufzwingen kann.

Russell Vought, director of the Office of Management and Budget, center, with President Donald Trump, left and Federal Reserve Chairman Jerome Powell, visit the Federal Reserve, Thursday, July 24, 202 ...
Russell Vought (Mitte) mit Präsident Donald Trump und Fed-Präsident Jerome Powell.Bild: keystone

Mit seinem unzimperlichen Vorgehen eckt Vought gelegentlich selbst bei den Republikanern an. «Senatorin Susan Collins, die Vorsitzende des Appropriations Committee, nannte es illegal», schreibt die «New York Times». Die Libertären hingegen überschütten ihn mit Lob. So erklärt der bekannte Anti-Steuern-Aktivist Grover Norquist: «Er setzt seine Billard-Kugeln so perfekt an, dass jeder Stoss zum Erfolg führt.»

Derweil adelt Trumps ehemaliger Chefstratege Steve Bannon Vougth mit dem Titel «die MAGA-Bulldogge».

Zu Beginn der zweiten Amtszeit Trumps musste Vought zunächst hinten anstehen und das Feld Elon Musk und seiner DOGE-Truppe überlassen. Schliesslich hatte der Tesla-Boss Trumps Wahlkampagne mit 250 Millionen Dollar unterstützt und vollmundig versprochen, über Nacht mindestens zwei Billionen Dollar aus dem Staatsbudget zu streichen.

Musk scheiterte kläglich und wurde deshalb auch sang- und klanglos aus dem Weissen Haus gewiesen. Seither hat Vought das Feld für sich, und anders als Musk hat er auch seine Hausaufgaben gemacht. «Mr. Vought war ausser sich, als er das Chaos sah, das DOGE verursachte», stellt die «New York Times» fest.

Dieses Chaos hat er inzwischen wieder in den Griff bekommen. Sein Freund Joe Grogan, der in Trumps erster Amtszeit ebenfalls im Weissen Haus tätig war, stellt nachträglich fest: «DOGE wäre weit effektiver gewesen, hätten sich die Vertreter die Mühe genommen, Russ zu fragen, wie sie ihre Ziele erreichen können.»

epa12346412 Protesters rally against Director of the Office of Management and Budget (OMB) Russell Vought, as well as US President Donald Trump, for attempting to cancel some of the 6 billion USD in f ...
Proteste gegen Russell Vought vor dem Weissen Haus.Bild: keystone

Sollten Shutdown und Massenentlassung somit Tatsache werden, ist das OMB bestens darauf vorbereitet. Es habe bereits an alle Verwaltungsstellen eine Weisung erlassen, wer im Falle einer Massenentlassung davon betroffen sei, meldet die «Washington Post». Vought wäre damit seinem Traum eines superschlanken Nachtwächterstaates einen grossen Schritt nähergekommen.

Ob es so weit kommen wird, wird sich weisen müssen. Die Demokraten scheinen endlich ihr Thema gefunden zu haben: die Gesundheitskosten. Sie machen ihre Zustimmung zur Verlängerung des Budgets davon abhängig, dass gleichzeitig auch die Subventionen der Krankenkassen im Rahmen des Affordable Care Act – auch Obamacare genannt – weitergeführt und die geplante Schliessung von Krankenhäusern in ländlichen Gegenden nicht umgesetzt wird.

Mit einem Filibuster im Senat können die Demokraten einen Shutdown erzwingen, und anders als im Frühjahr sind sie diesmal entschlossen, nicht nachzugeben. «Wenn wir ein Budget für die Vereinigten Staaten genehmigen sollen, dann muss die Krankenkasse für Millionen von Amerikanern gerettet werden. Punkt», erklärt die einflussreiche Senatorin Elizabeth Warren. «Das ist ein Kampf um Werte, und es ist allen klar, auf welcher Seite Trump und die Republikaner und auf welcher die Demokraten stehen. Wir sind bereit, zu kämpfen.»

epa12283333 US Senator Elizabeth Warren, Democrat of Massachusetts, during an interview by a television network on the floor of the New York Stock Exchange in New York, United States, 04 August 2025.  ...
Will kämpfen: Senatorin Elizabeth Warren.Bild: keystone

In Trumps erster Amtszeit ist es den Demokraten gelungen, den Angriff auf Obamacare abzuwehren. Deshalb sind sie überzeugt, dass sie auch diesmal die Mehrheit der Amerikaner hinter sich haben und ein Shutdown ihnen deshalb helfen wird.

Trump hingegen setzt auf Massenentlassungen – und auf KI-generierte Videos. Eines davon befasst sich mit sogenannten «med beds». Gemeint sind damit Hi-Tech-Spitalbetten, in denen jeder, der sich in sie legt, sofort gesund wird, ja selbst abgetrennte Glieder sollen wieder nachwachsen. Diese absurde Verschwörungstheorie stammt – woher auch sonst – aus der Küche der Kultsekte QAnon. Sie behauptet, dass diese magischen «med beds» nur der geheimen Elite, welche angeblich die USA regiert, zur Verfügung stehen. Im KI-Video verspricht Trump, sie allen zugänglich zu machen. Kein Witz.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
US-Präsident Donald Trump auf Staatsbesuch in Grossbritannien
1 / 13
US-Präsident Donald Trump auf Staatsbesuch in Grossbritannien

Der Helikopter mit US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania landet bei Windsor Castle in Grossbritannien.

quelle: keystone / alastair grant
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schon wieder: Trump bringt Albanien und Armenien durcheinander
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
62 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
D.Enk-Zettel
30.09.2025 12:21registriert Oktober 2021
Es erstaunt immer wieder, wie viele versuchen mittels Trump kunstvoll von der Klippe zu springen ohne sich zu vergewissern, ob Flut oder Ebbe herrscht. Die Zeit wird noch kommen , in der es äusserst hinderlich sein wird mit Trump in Verbindung gebracht zu werden, egal auf welche Art und Weise.
1579
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schlaf
30.09.2025 12:44registriert Oktober 2019
Hach bin ich froh, auf der europäischen Seite des Teiches zu wohnen.

Amerika muss sich nach Trump neu vereinen, hoffentlich nicht neu aufgebaut werden.
1096
Melden
Zum Kommentar
avatar
Äuwä
30.09.2025 13:03registriert Januar 2018
Die «med beds» sind einfach nur ein weiteres Beispiel über die Unverfrorenheit der Regierung und die politische Unmündigkeit der MAGA Basis.
915
Melden
Zum Kommentar
62
14 Tote und 49 Vermisste nach Schuleinsturz in Indonesien
Nach dem Einsturz eines vierstöckigen Schulgebäudes in der indonesischen Provinz Ost-Java werden 49 Menschen weiterhin vermisst. 14 Menschen seien nach bisherigen Erkenntnissen durch das Unglück ums Leben gekommen, gaben die Behörden am Samstag bekannt.
Zur Story