International
Antarktis

Grosser Eisberg von Antarktis-Schelfeis abgebrochen

350 Quadratkilometer grosser Eisberg von Antarktis-Schelfeis abgebrochen

22.05.2024, 13:00
Mehr «International»

Ein grosser Eisberg ist Wissenschaftlern zufolge vom 150 Meter dicken Brunt-Schelfeis in der Antarktis abgebrochen. Der Brocken habe mit 380 Quadratkilometern etwa die Grösse der britischen Insel Isle of Wight, teilte die Forschungsorganisation British Antarctic Survey (BAS) am Dienstag mit.

Es sei bereits der dritte Abbruch in den vergangenen vier Jahren in diesem Gebiet. Er hänge sehr wahrscheinlich aber nicht mit dem Klimawandel zusammen, hiess es in der Mitteilung weiter.

Vielmehr sei er erwartet worden, seit vor einigen Wochen plötzlich ein 14 Kilometer langer Riss im Schelfeis entstanden sei und einen rechten Winkel zum bereits bestehenden Halloween-Riss gebildet habe. «Dieses Kalben wurde seit dem Auftreten des Halloween Cracks vor acht Jahren erwartet und reduziert die Gesamtfläche des Schelfeises auf die kleinste Ausdehnung seit Beginn der Überwachung», sagte der Forscher Oliver Marsh, der das Kalben anhand von GPS-Daten entdeckt hatte. Als Kalben wird das Abbrechen grösserer Eismassen von im Meer oder in Binnengewässern endenden Gletschern bezeichnet. Der Abbruch sei am frühen Montagmorgen erfolgt.

BAS-Wissenschaftler hatten in der Region schon vor etwa zehn Jahren grosse Risse im Eis entdeckt. Daraufhin wurde die britische Forschungsstation Halley 2016 als Vorsichtsmassnahme gut 20 Kilometer weiter ins Inland verlegt, um bei Abbrüchen nicht gefährdet zu werden. Von November bis März – im antarktischen Sommer – sind Forscher vor Ort im Einsatz. In den verbleibenden Monaten wird die Region mithilfe von Satellitenbildern der Weltraumorganisationen Esa und Nasa sowie mit dem deutschen Satelliten «TerraSAR-X» beobachtet. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Hohe Haftstrafen im Berufungsprozess um Terroranschlag von Nizza

Knapp acht Jahre nach dem Terroranschlag auf der Strandpromenade von Nizza mit 86 Toten sind zwei Helfer des Attentäters in einem Berufungsprozess in Paris zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht sprach die beiden Männer am Donnerstagabend wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung schuldig und verhängte das gleiche Strafmass, wie bereits die erste Instanz, berichtete die Zeitung «Le Parisien» aus dem Gerichtssaal. Unter den 86 Todesopfern der mutmasslich islamistisch motivierten Lkw-Attacke waren damals auch zwei Schülerinnen und eine Lehrerin der Berliner Paula-Fürst-Schule, die auf einer Oberstufenfahrt in der südfranzösischen Stadt waren.

Zur Story