International

«Trotz einzelner Zwischenfälle»: Wahlbeobachter loben den jüngsten Urnengang in Haiti

Wahlen in Haiti: Trotz vereinzelter Zwischenfälle hätten die Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, urteilten Beobachter der Organisation Amerikanischer Staaten.
Wahlen in Haiti: Trotz vereinzelter Zwischenfälle hätten die Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, urteilten Beobachter der Organisation Amerikanischer Staaten.
Bild: EPA/EFE

«Trotz einzelner Zwischenfälle»: Wahlbeobachter loben den jüngsten Urnengang in Haiti

27.10.2015, 04:2627.10.2015, 07:20
Mehr «International»

Die Beobachter der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) haben den Verlauf der Präsidenten- und Parlamentswahl in Haiti gelobt. Trotz vereinzelter Zwischenfälle hätten die Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können.

Die Wahlbeteiligung sei wesentlich höher gewesen als beim ersten Durchgang der Parlamentswahl im August, sagte der Leiter der Mission, Brasiliens ehemaliger Aussenminister Celso Amorim, am Montag. Verglichen mit vorherigen Wahlen verlief die Abstimmung am Sonntag weitgehend friedlich.

Nach Angaben der Polizei wurden trotzdem 234 Verdächtige festgenommen. Mindestens drei Menschen wurden bei Krawallen verletzt, ein Wahllokal ging in Flammen auf. Das Ergebnis der Wahl dürfte erst in mehreren Wochen feststehen. Der Nachfolger von Michel Martelly im Präsidentenamt wird voraussichtlich in einer Stichwahl Ende Dezember bestimmt. (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Von Lasern bis Drohnen – Chinas neue Waffen erregen Aufmerksamkeit
China hat bei der grossen Militärparade zum 80. Jahrestag des Endes Zweiten Weltkrieges eine Reihe neuer Waffen gezeigt. Grosse Aufmerksamkeit erregten unter anderem unbemannte Kampfjets.
Zur Story