International

Rodrigo Duterte: Der neue philippinische Präsident will die Todesstrafe wieder einführen

Rodrigo Duterte: Der neue philippinische Präsident will die Todesstrafe wieder einführen

30.06.2016, 07:5830.06.2016, 08:14
Mehr «International»

Begleitet von grosser Sorge über sein autoritäres Regierungsprogramm ist der neugewählte philippinische Präsident Rodrigo Duterte in sein Amt eingeführt worden. Er legte am Donnerstag in der Hauptstadt Manila den Amtseid ab.

Der 71-Jährige bat anschliessend die Bürger um Unterstützung. «Kein politischer Führer – egal, wie stark er ist – kann wichtige Ziele erreichen, wenn er nicht die Unterstützung und die Kooperation des Volkes hat, das er führen soll», sagte Duterte.

Politischer Aussenseiter

Duterte war zu der Präsidentschaftswahl am 9. Mai als politischer Aussenseiter angetreten, hatte die Wahl aber mit dem Versprechen, einen gnadenlosen Feldzug gegen die Kriminalität zu führen, klar gewonnen. Gewählt wurde der langjährige Bürgermeister der Küstenstadt Davao auf der südlichen Insel Mindanao für eine Amtszeit von sechs Jahren. Er übernimmt das Präsidentenamt von Benigno Aquino.

Sein Amtsantritt sorgt bei Opposition und Menschenrechtlern für grosse Sorge. Duterte will die Todesstrafe wieder einführen und der Polizei erlauben, gezielt auf Kriminelle zu schiessen. Im Wahlkampf hatte er angekündigt, zehntausende Kriminelle zu töten.

Angst vor Rückkehr in die Diktatur

Auf den unter Kriminalität, Armut und korrupten Sicherheitsbehörden leidenden Philippinen kam er damit gut an. Aquino warnte allerdings wiederholt vor einem Rückfall in die Diktatur. (egg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Kopfschuss im Smart und Balkanmafia in Basel – Insider packt über Cold Case aus
Im Jahr 2000 starb ein 21-Jähriger vor der Basler St. Jakobshalle durch einen Kopfschuss. Am Montag beginnt der Prozess gegen den mutmasslichen Mörder. Dieser hat sich mit einer kriminellen Organisation angelegt.
Der Besucherraum B der Strafanstalt Lenzburg hat keine Fenster an den Wänden. Tageslicht schimmert nur durch ein vergittertes Oberlicht. Dusan J. tritt ein, ein 49-jähriger Serbe mit tätowierten Armen, dunklen Augenringen und einem grau melierten Kinnbart (alle Namen in diesem Artikel sind geändert). Er sitzt die letzten Monate einer zehnjährigen Freiheitsstrafe wegen Kokainhandels ab.
Zur Story