Ein gewaltiges Erdbeben hat sich am frühen Freitagmorgen (Ortszeit) vor der Inselgruppe der Salomonen im Südpazifik ereignet. Die US-Geologiebehörde USGS gab die Stärke erst mit 8,0 und später mit 7,8 an. Es gab eine Tsunami-Warnung.
Meldungen über Schäden waren zunächst nicht bekannt. Das Zentrum lag demnach rund 70 Kilometer südwestlich der Stadt Kirakira im Meer, das Beben ereignete sich in rund 50 Kilometern Tiefe.
Das US-Pazifik-Zentrum für Tsunami-Warnungen hielt weitreichende Tsunami-Wellen in Teilen des Pazifikraums für möglich. Betroffen sein könnten Küsten der Salomonen, Papua Neuguinea, Vanuatu und Neukaledonien. Auch für Hawaii warnten die Experten vor Wellen.
Beben auch grösserer Stärke sind auf den Salomonen keine Seltenheit. Die Inselgruppe liegt auf dem Pazifischen Feuerring, einer hufeisenförmigen Zone entlang der Küsten des Pazifischen Ozeans. Hier schieben sich im Erdinnern verschiedene Platten untereinander. Auf den Inseln leben insgesamt etwa 570'000 Menschen. (sda/dpa/reu)