International

Polizei setzt im Kosovo Tränengas gegen Oppositionelle ein

Rund 200 Personen versammelten sich vor der Polizeistation, in der ein Oppositioneller festgehalten wurde.
Rund 200 Personen versammelten sich vor der Polizeistation, in der ein Oppositioneller festgehalten wurde.
Bild: Visar Kryeziu/AP/KEYSTONE
Die Demonstranten warfen Steine, die Polizisten antworteten mit Tränengas.
Die Demonstranten warfen Steine, die Polizisten antworteten mit Tränengas.
Bild: Visar Kryeziu/AP/KEYSTONE

Zusammenstösse im Kosovo: Polizei setzt Tränengas gegen randalierende Oppositionelle ein

13.10.2015, 05:4713.10.2015, 07:19
Mehr «International»

Die Polizei im Kosovo hat Tränengas gegen Oppositionsanhänger eingesetzt, die gegen die Vernehmung eines Oppositionspolitikers protestierten. Die Sicherheitskräfte gingen am Montag gegen rund 200 Demonstranten vor.

Diese warfen Steine und schlugen Fensterscheiben der Wache ein, in der Politiker Albin Kurti von der Selbstbestimmungspartei festgehalten wurde. Kurti hatte in der vergangenen Woche im Parlament in Pristina Tränengas freigesetzt, um gegen ein Abkommen mit Serbien zu protestieren. Es kam zu Tumulten.

Der verwüstete Eingang zur Polizeistation, in der ein Oppositioneller verhört wurde.
Der verwüstete Eingang zur Polizeistation, in der ein Oppositioneller verhört wurde.
Bild: Visar Kryeziu/AP/KEYSTONE

Der Protest der Opposition im Parlament hatte sich gegen eine Einigung mit Serbien vom August gerichtet, in der Kosovo der serbischen Minderheit zusätzliche Rechte zugestand. So dürfen die serbischen Gemeinden im Nordkosovo einen eigenen Kommunalverband gründen, der allerdings keine Exekutivgewalt erhält. Abgeordnete der Opposition störten die Parlamentssitzung zudem mit Pfeifkonzerten und Eierwürfen. (trs/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Drogengewalt in Nîmes eskaliert – Ausgangssperre für Jugendliche eingeführt
Angesichts ausufernder Drogengewalt mit Toten und Verletzten führt die südfranzösische Grossstadt Nîmes von diesem Abend an ein Ausgangsverbot für Jugendliche ein. In sechs von Drogenhandel und Gewalt erschütterten Stadtvierteln dürften Jugendliche unter 16 Jahren zwischen 21.00 Uhr abends und 6.00 Uhr morgens nicht mehr allein auf die Strasse gehen, kündigte die Stadt an. Die Polizei mobilisiert ausserdem zusätzliche Kräfte.
Zur Story