Archäologen haben in Ägypten diverse Schätze in einem gut erhaltenen Grab aus der Zeit der Pharaonen entdeckt. Sie fanden sechs Mumien, farbenprächtige Holzsarkophage sowie rund eintausend Tonfigürchen als Grabbeigabe.
Wie das ägyptische Altertümerministerium am Dienstag mitteilte, wurde die Grabkammer in der Nekropole Dra Abul el-Naga in der Nähe des Tals der Könige entdeckt.
Bild: AHMED TARANH/EPA/KEYSTONE
Das Grab gehörte mutmasslich einem hochstehenden Beamten aus der 18. Dynastie (1550-1295 vor Christus), der unter anderem das Amt des Stadtrichters innehatte. Jahrhunderte später, während der 21. Dynastie, wurden laut Ministerium weitere Mumien in der Grabkammer bestattet. (sda/afp)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen neuer Partei: Donald Trump teilt gegen Elon Musk aus
US-Präsident Donald Trump hat den Vorstoss von Tech-Milliardär Elon Musk für eine neue Partei als «lächerlich» bezeichnet. Er sagte auf dem Flughafen Bedminster vor Journalisten auf eine entsprechende Frage: «Ich denke, es ist lächerlich, eine dritte Partei zu gründen. Wir haben mit der Republikanischen Partei einen enormen Erfolg.» Auf seiner Plattform Truth Social postete Trump ausserdem, Musk sei völlig «entgleist».