International

Tausende fordern auf den Strassen Mazedoniens den Rücktritt von Regierungschef Gruevski

Bild
Bild: GEORGI LICOVSKI/EPA/KEYSTONE

Tausende fordern auf den Strassen Mazedoniens den Rücktritt von Regierungschef Gruevski

14.06.2015, 02:0114.06.2015, 09:23

In der mazedonischen Hauptstadt Skopje sind am Samstag mehrere tausend Menschen gegen die Regierung auf die Strasse gegangen. Die Demonstranten forderten den Rücktritt von Regierungschef Nikola Gruevski.

Zu den Proteste aufgerufen hatte die Protestbewegung Besa der albanischstämmigen Minderheit in Mazedonien. Die Proteste richteten sich aber nicht nur gegen die Regierung, sondern auch gegen Ali Ahmeti, den Chef der Albanerpartei DUI, die an Gruevskis Regierungskoalition beteiligt ist.

Die Opposition in Mazedonien wirft dem seit 2006 amtierenden Regierungschef Gruevski Wahlfälschung sowie einen zunehmend autoritären Regierungsstil vor. Zudem macht sie die Regierung für Korruption und die illegale Überwachung von etwa 20'000 Bürgern verantwortlich. 

Rücktritte nach Abhörskandal 

Im Mai traten zwei Minister und der Geheimdienstchef wegen des Abhörskandals zurück. In der Folge forderten tausende Demonstranten den Rücktritt Gruevskis. Das Regierungslager wirft wiederum dem sozialistischen Oppositionsführer Zoran Zaev Spionage und Destabilisierungsversuche vor. Die Abgeordneten seiner Partei boykottieren derzeit das Parlament.

Um die politische Krise zu überwinden, einigten sich Regierung und Opposition Anfang Juni darauf, bereits Anfang kommenden Jahres vorgezogene Parlamentswahlen abzuhalten. Ein Vermittlungstreffen mit EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn in Brüssel endete am Mittwoch ergebnislos. (feb/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kim Kardashian verbreitet Verschwörungstheorie zur Mondlandung – nun kontert die Nasa
«Ja, wir waren schon auf dem Mond»: Nasa-Chef Sean Duffy widerspricht auf X Kim Kardashians Behauptung, die Mondlandung habe nie stattgefunden.
Reality-Star und Unternehmerin Kim Kardashian hat in der neusten Folge von «The Kardashians» für Aufruhr gesorgt. In der am Donnerstag ausgestrahlten Episode hinterfragte sie die Mondlandung und zeigte gleichzeitig ihr Interesse an Verschwörungstheorien.
Zur Story