
Innert acht Stunden hatte die Polizei in Dubai drei mutmassliche Täter festgenommen. (Symbolbild)Bild: AP/AP
18.08.2025, 14:1318.08.2025, 14:57
Nach einem Diebstahl in Millionenhöhe hat die Polizei von Dubai die drei mutmasslichen Täter festgenommen. Die Diebe hätten «einen sehr seltenen pinken Diamanten im Wert von 25 Millionen Dollar» geraubt, hiess es am Montag in einer von der staatlichen Nachrichtenagentur der Vereinigten Arabischen Emirate verbreiteten Erklärung der Polizei.
Ein Diamanthändler, der den Diamanten aus Europa nach Dubai gebracht hatte, war nach Angaben der Polizei von einer kriminellen Bande in eine Villa gelockt worden. Als der Händler in der Annahme eintraf, einen reichen möglichen Kunden zu treffen, wurde das Juwel gestohlen.
Die Polizei nahm binnen acht Stunden drei Männer fest, die aus einen nicht genannten asiatischen Land stammen. Bei der Suche kamen nach Behördenangaben neben spezialisierten Teams auch moderne Technologien auf Grundlage von Künstlicher Intelligenz zum Einsatz.
Dubai ist ein wichtiger Umschlagplatz für den Diamantenhandel. Die Vereinigten Arabischen Emirate rühmen sich angesichts strenger Polizeikontrollen als sicheres und stabiles Land. (sda/afp)
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Demonstration in Israel am 17. August 2025
1 / 14
Demonstration in Israel am 17. August 2025
«End the War»: Eine Protestaktion vom Sonntag, 17. August, in Tel Aviv. Die Demonstrierenden fordern die sofortige Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln und appellieren an die israelische Regierung, ihre Entscheidung zur Eroberung von Gaza-Stadt und weiteren Gebieten im Gazastreifen rückgängig zu machen.
quelle: keystone / atef safadi
Wodka-Wassermelone – Wir haben es ausprobiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Bolivien wird laut vorläufigen Ergebnissen eine Stichwahl über die künftige Staatsführung entscheiden. Klar ist bereits jetzt, dass es zu einem Machtwechsel kommt.
Keiner der Bewerber erreichte im ersten Durchgang die erforderliche Mehrheit, wie die Wahlbehörde nach Auszählung von etwa 90 Prozent der Stimmen mitteilte. Klar ist aber schon jetzt, dass nach fast zwei Jahrzehnten linker Regierungen ein politischer Richtungswechsel in dem südamerikanischen Land bevorsteht.