06.01.2021, 14:1806.01.2021, 14:18
Dort wo sich normalerweise Touristen und Einheimische sonnen, liegt Müll. So weit das Auge reicht. Kuta, Legian, Sminyak: Balis berühmte Strände sind über und über mit Plastikmüll überschwemmt.
1 / 8
2021: Balis berühmte Strände werden überschwemmt mit Plastik
Letzten Freitag und Samstag sammelten die Behörden und Freiwillige rund 90 Tonnen Müll zusammen, wie der «Guardian» berichtet. Im Bild sind Arbeitende am Kuta Beach in Bali zu sehen. quelle: keystone / made nagi
(ohe)
Tourist will Orang-Utan schmuggeln, nun droht ihm Haft
Video: srf/Roberto Krone
Gerechtigkeit siegt: Feel-Good-Artikel für positive Gefühle
1 / 19
Gerechtigkeit siegt: Feel-Good-Artikel für positive Gefühle
Nimm einen, wenn du einen brauchst ♥ bild: imgur Spektakuläre Aufnahmen – wenn Haie Haie fressen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Als Gesandter George W. Bushs überzeugte Robert Joseph Muammar al-Ghadhafi, sein Atomprogramm aufzugeben. Nach dem Militärschlag gegen Iran gelte es, die gewonnene Zeit zu nutzen, sagt er. Ausserdem erklärt er, wie der Ukraine-Krieg enden könnte.
Herr Joseph, vor einigen Wochen haben die USA einen Militärschlag gegen die iranischen Atomanlagen geführt; Präsident Trump sprach hinterher von einem grossen Erfolg. Was wurde durch die Bombardierungen tatsächlich erreicht?Robert Joseph: Ich war von dem Einsatz sehr beeindruckt. Irans Bemühungen um Atomwaffen dürften um ein oder zwei Jahre zurückgeworfen worden sein. Die Militäroperation war notwendig, aber sie löst das Problem nicht. Die Mullahs machen weiter mit ihrem Atomprogramm und unterstützen auch weiterhin Terrororganisationen wie die Hisbollah oder die Huthi-Miliz. Die entscheidende Frage ist nun, wie wir die gewonnene Zeit nutzen. Wenn wir jetzt nicht das iranische Volk dabei unterstützen, das Regime loszuwerden, sind wir gescheitert.
Auf das Plastikröhrli oder Säckli zu verzichten reicht leider bei weitem nicht.
Vielleicht sollte man ja mal versuchen, den Müll nach dem Einsammeln nicht einfach wieder ins Meer zu kippen und ihn stattdessen auf einer Deponie zu lagern oder gar in einer Müllverbrennungsanlage mit Rauchgasfilter zu verbrennen?
Nur so eine Idee...
Wie das geschafft werden soll ist mir ein Rätsel, auch wenn konkrete Massnahmen umgesetzt werden sollen.
Schrecklich zu sehen wie die Umweltverschmutzung Jahr für Jahr zunimmt. Die Weltbevölkerung steigt, die Mittelschicht in den Entwicklungsländer strebt immer mehr nach dem «westlichen» Standard, welcher gewaltige Abfallberge mit sich bring. Gerne würde ich glauben, dass die Menschheit die Vermüllung der Umwelt mit innovativen Lösungen in den Griff kriegt, leider sehen wir täglich etwas anderes. :(