International
Asien

Indonesien: Mindestens 18 Tote bei Fährunglück

Mindestens 18 Tote bei Fährunglück in Indonesien

18.06.2019, 15:4718.06.2019, 15:47
Mehr «International»
Residents inspect the wreckage of Arim Jaya, a boat that sank off Madura island, in Sumenep, Indonesia, Tuesday, June 18, 2019. Indonesian police say the overloaded passenger boat capsized after being ...
Bild: AP/AP

Bei einem Fährunglück vor der Küste der indonesischen Insel Java sind mindestens 18 Menschen, darunter mehrere Kinder, ums Leben gekommen. Mehr als 60 Menschen seien an Bord des Bootes gewesen, als es bei rauer See nahe der Insel Madura gekentert sei, teilte ein Polizeisprecher am Dienstag mit.

Es gab 39 Überlebende, mindestens vier Schiffsinsassen wurden noch vermisst. «Das Boot wurde von einer grossen Welle erfasst, kenterte und sank», erklärte die Polizei. Fischer hätten das zehn Meter lange Schiff kurz nach dem Unglück entdeckt. «Es wird vermutet, dass das Boot überladen war», sagte Polizeisprecher Frans Barung Mangera.

Indonesien ist mit seinen mehr als 17'000 Inseln stark auf den Bootsverkehr angewiesen. Wegen niedriger Sicherheitsstandards passieren immer wieder Unglücke.

Im vergangenen Jahr starben mehr als 160 Menschen, als auf der Insel Sumatra eine Fähre in einem der tiefsten Seen der Welt sank. Im Jahr 2009 kamen Schätzungen zufolge mehr als 300 Menschen ums Leben, als eine Fähre zwischen den Inseln Sulawesi und Borneo unterging. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    So gross (oder klein) sind die Ferienbudgets der Schweizerinnen und Schweizer

    Das Ferienreisebudget von 36 Prozent der Deutschschweizer Bevölkerung liegt mit 2000 bis 4000 Franken gemäss einer Umfrage mehrheitlich im mittleren bis unteren Bereich. 43 Prozent von ihnen buchen meistens mit dem Smartphone, wie die Umfrage von Swiss Bankers zeigt.

    Zur Story