International
Australien

Stoppte Angreifer: Melbournes «Trolley Man» vor Gericht

epaselect epa07161629 Customers line up to but coffee outside Pellegrini's Espresso Bar as it re-opens to the public in Melbourne, Australia, 13 November 2018. The cafe was co-owned by Sisto Mala ...
Hier stellte sich Michael Rogers dem islamistischen Angreifer entgegen.Bild: EPA/AAP

Melbournes «Trolley Man» – ein Held muss vor Gericht

17.11.2018, 05:4017.11.2018, 16:04

Vor wenigen Tagen war ein Obdachloser in Melbourne nach seinem Einsatz gegen einen islamistischen Messerstecher noch als Held gefeiert worden, jetzt steht er wegen anderer Delikte vor Gericht.

Er müsse sich nun wegen möglicher Einbrüche, Diebstahls und Verstössen gegen Kautionsauflagen verantworten, berichteten Medien am Samstag.

Trolley-Man melbourne
Michael Rogers hindert den Angreifer mit seinem Einkaufswagen daran, auf einen Polizisten einzustechen.Bild: youtube

Der 46-jährige Michael Rogers hatte sich am Freitag vergangener Woche in der Innenstadt von Melbourne einem islamistischen Messerstecher mit einem Einkaufswagen in den Weg gestellt, um Schlimmeres zu verhindern. Der Messerstecher wurde dann nach einigen Minuten von der Polizei niedergeschossen. Zuvor hatte er einen 74-jährigen Mann getötet und zwei weitere Menschen verletzt. Der Angreifer selbst starb später im Krankenhaus.

Rogers wurde für seinen Einsatz als «Trolley Man» (der Mann mit dem Einkaufswagen) gefeiert. Für den Mann, der auf der Strasse lebt, gingen innerhalb weniger Tage übers Internet umgerechnet mehr als 100'000 Franken an Spenden ein.

(leo/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
NocheineMeinung
17.11.2018 09:27registriert Juni 2018
Hoffe, dass der Mann einen verständlisvollen Richter findet und er wieder sozial integriert werden kann. Er hat bewiesen, dass er auch positive Seiten hat nicht nur negative. Ein Versuch muss das Wert sein!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Phiilofofi
17.11.2018 12:04registriert März 2018
Diesen schon fast "Blick"-artigen Titel kann man missinterpretieren.
00
Melden
Zum Kommentar
10
Florenz verbannt Miet-E-Scooter ab kommendem Jahr
Die italienische Stadt Florenz verbannt Miet-E-Scooter im kommenden Jahr von ihren Strassen und Gehwegen.
Der Stopp greift ab dem 1. April 2026, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa schrieb.
Zur Story