International
Australien

Südosten Australiens erneut von Überschwemmungen betroffen

Südosten Australiens erneut von Überschwemmungen betroffen

13.10.2022, 12:2913.10.2022, 12:29
Mehr «International»
Cars slosh through a flooded road in Heathcote in Australia's Victoria State, Thursday, Oct. 13, 2022. Rivers across Australia's most populous states New South Wales and Victoria, as well as ...
Viel Wasser in Victoria, im südosten Australiens.Bild: keystone

Nach heftigem Regen ist der Südosten Australiens erneut von Überschwemmungen heimgesucht worden.

Auf der zu Australien gehörenden Insel Tasmanien und im Bundesstaat Victoria seien bereits Dutzende Menschen vor oder sogar aus den Fluten gerettet worden, berichtete die Nachrichtenagentur AAP. Starker Regen hatte demnach in der Nacht zum Donnerstag auf der Insel sowie in Victoria und dem nördlich angrenzenden Bundesstaat New South Wales eingesetzt. Für Gebiete im Nordwesten Tasmaniens gaben Behörden angesichts steigender Flusspegel Evakuierungsbefehle für die dortigen Einwohner aus, wie AAP weiter berichtete.

epa10240099 (L-R) Steve, Jack and Tommy Lowery help to sandbag a property in Railton, Tasmania, Australia, 13 October 2022. Heavy rain that began on Wednesday night is expected to continue into Friday ...
Bild: keystone

In Victoria riefen die Behörden Menschen in tiefgelegenen Gebieten auf, sich in höhere Lagen zu begeben. In der Millionenmetropole Melbourne, der Hauptstadt von Victoria, waren laut AAP in der Nacht fast 10 000 Haushalte ohne Strom. Auf Fotos waren Autos zu sehen, die bis zur Motorhaube im Wasser standen. Der Regierungschef von Victoria, Daniel Andrews, rief dazu auf, kein Auto zu fahren oder durch das Hochwasser zu laufen. In Teilen von New South Wales rief der Katastrophenschutz ebenfalls dazu auf, Häuser etwa in der besonders gefährdeten Gegend um Forbes zu verlassen. Die Regenfront sollte demnach mindestens bis Freitag andauern.

Australiens Ostküste war in diesem Jahr schon öfter von aussergewöhnlich starkem Regen und Überschwemmungen betroffen. Anfang Juli wurden Gebiete in der Millionenstadt Sydney im Bundesstaat New South Wales meterhoch überflutet, auch im März gab es rund um die Metropole und in weiten Teilen von New South Wales und Queensland heftige Überschwemmungen.

Ein Bericht des Weltklimarates (IPCC) vom Februar 2022 geht davon aus, dass Australien in Zukunft noch häufiger von verheerenden Naturereignissen heimgesucht wird. Stärkere Hitze, gefährlichere Feuer, mehr Dürren und Überschwemmungen, ein höherer Meeresspiegel und trockenere Winter sind demnach zu erwarten. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    «Jede Explosion, jeder Schuss reisst die Wunde wieder auf»
    Eine nukleare Eskalation um Kaschmir scheint vorerst gebannt. Auf beiden Seiten herrschen Trauer und Wut. In Indien wecken dunkle Erinnerungen neue Ängste.

    Ghatkopar East ist ein dicht besiedelter Vorort im Osten der westindischen Metropole Mumbai. Es ist Freitag, der 9. Mai, und auf einer Zufahrtsstrasse zwischen Wohnhäusern, einem Polizeiposten, kleinen Geschäften und hupenden Rikschas haben sich vor einem Tempel zahlreiche Menschen versammelt. Sie halten Kerzen in den Händen, einige haben Tränen in den Augen. Sie sind zu einer improvisierten Gedenkfeier für Murali Naik gekommen, der hier aufwuchs. Der 25-jährige Soldat ist kurz zuvor bei Gefechten an der Waffenstillstandslinie zwischen Indien und Pakistan getötet worden, im indischen Teil Kaschmirs.

    Zur Story