Der Bundesstaat Victoria an Australiens Ostküste ist von einem Erdbeben erschüttert worden. Das Beben der Stärke 6.0 habe sich am Mittwochmorgen (Ortszeit) in Mansfield etwa 200 Kilometer nordöstlich der Millionenstadt Melbourne ereignet, teilte der Notdienst der Region mit. Medienberichten zufolge rannten zahlreiche Menschen in der zweitgrössten australischen Stadt auf die Strassen.
A magnitude 6.0 #Earthquake has occurred with an epicentre near Mansfield in Victoria. Widespread felt reports. If you have building damage or require SES assistance, phone 132500 and please be patient as lines may be busy. pic.twitter.com/8RUqnk4Iwb— VICSES News (@vicsesnews) September 21, 2021
Die Erdstösse waren auch in der Hauptstadt Canberra und in Sydney im angrenzenden Bundesstaat New South Wales zu spüren. Eine Tsunami-Warnung gab das nationale Meteorologieamt nicht aus.
Anders als im Nachbarland Neuseeland sind Beben in Australien sehr selten. In den sozialen Netzwerken teilten viele Anwohner Videos davon, wie es bei ihnen wackelte. Der australische Sender ABC News teilte ein Video, aus einem Nachrichtenstudio in Melbourne, wo das Beben während der Sendung deutlich zu spüren war. «War das ein Erdbeben oder irgendwas Strukturelles», fragt einer der Moderatoren. «Das war ein grosses», hört man den verwunderten Mann sagen. «Unheimlich» bezeichnet daraufhin jemand den Vorfall im Hintergrund.
A magnitude six #Earthquake has rattled Melbourne and regional Victoria.This is the moment when News Breakfast presenters @mjrowland68 and @Tonaaayy_ were rocked by it. pic.twitter.com/Z4gz0sWJve— News Breakfast (@BreakfastNews) September 21, 2021
Lokale Medien berichteten, Gebäude hätten gewackelt und Gegenstände seien aus Regalen gefallen. In den Online-Medien waren zudem Bilder von der beliebten Melbourner Einkaufsmeile rund um die Chapel Street zu sehen, die mit Trümmerteilen übersät war.
Die Rettungsdienste teilten mit, dass sie zahlreiche Hilferufe erhalten hätten und mit Feuerwehr- und Rettungskräften im Einsatz seien. Einige Anrufe kamen demnach sogar noch aus der rund 700 Kilometer vom Epizentrum entfernten Stadt Dubbo.
Das Netzwerk GeoNet in Neuseeland teilte mit, es habe sich um das stärkste Beben auf dem australischen Festland seit 1997 gehandelt. Laut dem US Geological Service( USGS ) war dies erst das achte Erdbeben in der Region mit einer Stärke von über 5.0 seit 1973.
Verwendete Quellen:
((dpa,aj ))