International
Auto

Fahrschülerin in Lettland kommt betrunken zur Führerscheinprüfung

Am Oktoberfest wären sie eifersüchtig – lettische Fahrschülerin kommt besoffen zur Prüfung

02.01.2023, 19:3202.01.2023, 20:01

120 Sozialstunden und fünf Jahre Fahrverbot statt Führerschein: Weil sie stark alkoholisiert zur Fahrprüfung erschien, muss eine Fahrschülerin in Lettland für längere Zeit auf die begehrte Fahrerlaubnis verzichten.

Die Frau habe in der zweitgrössten Stadt Daugavpils im Osten des baltischen EU-Landes versucht, betrunken ihre praktische Fahrausbildung zu beenden, teilte die lettische Generalstaatsanwaltschaft am Montag in Riga mit. Nachdem der Prüfer bemerkt hatte, dass die Führerschein-Aspirantin unter Alkoholeinfluss stand, wurde die Fahrprüfung am 28. Dezember abgebrochen und ein Alkoholtest veranlasst. Dieser ergab einen Wert von mehr als 2,1 Promille Atemalkohol – der Führerschein rückte damit in weite Ferne. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Doch, doch – das ist ein 1956er Porsche auf Ski
1 / 19
Doch, doch – das ist ein 1956er Porsche auf Ski
quelle: valkyrieracing.com / valkyrieracing.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Auffahrunfall von oben: Lastwagen kracht auf Unfallstelle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Simplicissimus
02.01.2023 20:08registriert Januar 2015
Man sagt auch, dass sie nicht nervös gewesen sei, als sie zur Prüfung erschien
421
Melden
Zum Kommentar
avatar
Skunk42
02.01.2023 20:36registriert Februar 2022
Bin mir nicht mal sicher, ob ich mit 2.1 Promille noch laufen könnte.
291
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thanatos
02.01.2023 21:22registriert Dezember 2014
Lieber so als später...

Da kommt mir doch die Geschichte von dem in den Sinn, der seinen Lernfahrausweis als Mischpult auserkoren hat.
221
Melden
Zum Kommentar
9
«Es wird erwartet»: Die Sprache verrät, wer beim ersten US-Friedensplan federführend war
In der ersten und mittlerweile bereits wieder überholten Version des US-Friedensplans für die Ukraine standen Sätze, die Wladimir Putin diktiert haben dürfte. Das ist laut der Analyse eines Sprachwissenschaftlers klar.
Der erste Friedensplan der US-Regierung zur Beendigung des Krieges, der ursprünglich 28 Punkte beinhaltete und zwischenzeitlich im Sinne Europas und der Ukraine bereits deutlich angepasst wurde, trug die Handschrift des Kremls. Das ist wortwörtlich zu nehmen: Übers Wochenende hat die britische Zeitung «Guardian» entlarvt, dass manche Sätze des 28-Punkte-Papiers verdächtig nach Putin klingen. Sie scheinen ursprünglich in russischer Sprache entstanden zu sein.
Zur Story